Was Sie benötigen:
- rosarote Dekoration
- Blumen
- Krone
- Prinzessinkleid
- Kuchen
- Muffins
- Teppich
- rosarote Einladungskarten
So planen Sie den Kindergeburtstag
- Wenn Ihre Prinzessin einen gelungenen Kindergeburtstag feiern können soll, sollten Sie zuerst passende Einladungen verschicken. Wählen Sie dafür rosarote Einladungskarten aus und schreiben Sie genau auf, wann und wo Sie die Gäste zum Kindergeburtstag einladen möchten. Geben Sie außerdem an, dass alle sich als Prinzen und Prinzessinnen verkleiden sollen, wenn Sie zum Kindergeburtstag kommen.
- Backen Sie je nachdem, wie viele Gäste Sie eingeladen haben, ausreichend Kuchen und Muffins um die kleinen Gäste der Prinzessin verköstigen zu können. Diese können Sie mit rosarotem Kuchenguss glasieren und rosarote Zuckerperlen darauf garnieren.
- Damit sich Ihre kleine Prinzessin von den restlichen Gästen abhebt, sollten Sie ihr für den Kindergeburtstag ein außergewöhnliches Kleid kaufen, in dem sie sich wie eine Prinzessin fühlen kann. Eine Krone vollendet das Outfit für den besonderen Tag Ihrer Tochter.
So klappt der Tag als Prinzessin
- Damit der Kindergeburtstag für Ihre kleine Prinzessin und deren Gäste nicht langweilig wird, können Sie einen großen und langen Teppich ausbreiten. Alternativ eignet sich auch eine lange Tischdecke. Diese bildet den Laufsteg, auf dem jetzt alle Prinzessinnen und Prinzen laufen und posieren müssen. Am Ende wählen die Kinder durch Klatschen die Gewinner der Modenschau und diese erhalten Preise.
- Selbstverständlich können Sie auch die gewöhnlichen Spiele, wie Topfschlagen und Würstchenschnappen, spielen. Jedoch sollten die Geschenke immer etwas mit dem Motto zu tun haben. Es eignen sich beispielsweise kleine Püppchen oder Spiele.
Der 10. Geburtstag ist für jedes Kind ein ganz besonderer Anlass, eine tolle Geburtstagsfeier zu …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?