Alle Kategorien
Suche

Kieselerde - die Haut können Sie mit dem Naturprodukt so zart pflegen

Die Kieselerde ist bekannt dafür, dass dieses Naturprodukt auf der Basis der Kieselsäure viele vorteilhafte Eigenschaften für Haut und Haare vereinigt. Sofern Sie für Ihre Haut das Produkt anwenden möchten, sollten Sie darauf achten, dass Sie möglichst auf eine einfache Anwendungsweise zurückgreifen können.

Die richtigen Aufbaustoffe beeinflussen die Haarstruktur.
Die richtigen Aufbaustoffe beeinflussen die Haarstruktur.

Kieselerde - Gewebe und Haut mit dem Aufbaustoff versorgen

Kieselerde wird auch als Kieselsäure, Silica-Gel und unter anderweitigen Namen vertrieben, sodass Sie auf dasselbe Produkt in unterschiedlichen Darreichungsformen zurückgreifen können.

  • Häufig passiert es, dass sich durch unausgewogene Ernährungsweise Mangelzustände sich einschleichen, sodass sowohl Haut als auch die Haare schlaff werden und die Struktur sich verschlechtert. Um Feuchtigkeitsverlusten vorzubeugen und spröde Haare und die Haut wieder zu versorgen, kann mitunter Kieselerde eingesetzt werden, die wichtige Nähr- und Aufbaustoffe liefert für eine gesunde Entwicklung der Haut- und Haarstruktur.
  • Sie erhalten die Erde auch als verzehrfähiges Gel oder als Pulver, das Sie selbst anrühren können, mitunter bietet der Markt in Apotheken und Drogerien auch Kapseln an, die Sie entsprechend nach den Herstellerangaben verwenden sollten.
  • Das Naturprodukt bietet einen hohen Anteil an natürlich gebundenem Silizium, das für die Ausbildung der Haare und Haut sowie des Bindegewebes erforderlich ist. Silizium ist der Hauptbestandteil von Glas und vielen Kristallen, dieses liegt dann in der chemischen Form des sog. Siliziumoxids vor, beispielsweise ein klarer Bergkristall besteht aus demselben Material.
  • Nicht nur Ihre Haut profitiert von der Kieselerde, sondern Ihre Gelenke ebenfalls, denn die erstaunlich hohe Wasserbindekapazität des Naturproduktes wirkt hier positiv auf die Funktionsfähigkeit und die Erhaltung der natürlichen Strukturen.
  • Um das für Sie und Ihre Bedürfnisse richtige Produkt auf Basis der Kieselerde zu finden, sollten Sie sich nach diversen erhältlichen Produkten und deren Konzentrationen, Verpackungsinhalten und Preisen erkundigen, sodass Sie bei einer kurweisen Anwendung auch Geld sparen können.

Die Haut mit dem Naturprodukt zart pflegen - Anwendungshinweise und Alternativen

Damit sich Ihre Haut sowohl durch die innere, wie auch durch die äußerliche Anwendung verbessert, sollten Sie grds. sich an die Herstellerangaben richten. Kieselerde hat sich auch äußerlich bei Mitessern, unreiner Haut und bei Pickeln bewährt, sodass der Hautstatus sich bei regelmäßiger Anwendung und Pflege sichtlich verbessert.

  • Die Kieselerde sollten Sie bei allgemein fettiger Haut auf diese als Maske auftragen und ca. 15 Minuten einwirken lassen. Bei pulverigen Naturprodukten sollten Sie dieses gemäß der Beschreibung mit Wasser vermengen und kräftig umrühren, damit eine einheitliche Konsistenz entsteht, die Sie im Gesicht großflächig auftragen können. Bei fertigen Gels reicht es aus, diese direkt auf die Gesichtshaut aufzutragen und einwirken zu lassen, sodass Sie nach 15 Minuten dieses ebenfalls abwaschen können. Oft verkrustet die Kieselerde auf der Haut, gehen Sie beim Abwaschen mit kaltem oder lauwarmem Wasser behutsam vor, damit Sie Ihre Haut nicht unnötig reizen.
  • Dadurch, dass die Kieselerde über die bewährten Eigenschaften verfügt, eignet sich das Produkt nicht nur bei Hautunreinheiten, sondern auch nach einem Sonnenbrand kann die Kieselerde schnell Linderung verschaffen. Die Wasserbindekapazität sorgt dafür, dass bei dem Sonnenbrand durch die enorme Wärmeentwicklung der Haut keine Feuchtigkeit der Haut mehr verloren geht, sondern diese wird gebunden und die Hautareale angenehm gekühlt. Zusätzlich wird die Regeneration angeregt und Schmerzzustände wie Brennen und Jucken lassen rasch nach. Abhängig vom Sonnenbrand sollten Sie die Kieselerde mehrmals täglich auftragen und einwirken lassen und vorsichtig mit Wasser abwaschen. Weitere Pflegeprodukte erhalten die Haut geschmeidig und die Rötungen lassen nach.
  • Sie können Kieselerde eben so effektiv bei strohigem und trockenem Haar anwenden, lassen Sie die Kieselerde dazu im feuchten Haar ca. 20 Minuten einwirken und umwickeln die Haare in dieser Zeit mit einem Handtuch, sodass das Produkt einwirken kann. Auf diese Weise werden die Haare mit Feuchtigkeit versorgt und Spliss lässt nach.

Sie sollten bei ernsthaften Haar- und Hautproblemen ärztlichen Rat einholen, denn so effektiv Kieselerde auch ist, so können  sich bei schlechtem Haut- und Haarstatus auch andere Ursachen verbergen, die unverantwortliche Eigenmedikation sollten Sie im Sinne Ihrer Gesundheit unterlassen.

Teilen: