Wenn Sie Ihren Wagen nur einige Monate im Jahr benutzen, dann können Sie die Versicherung in den Zeiten, in denen das Auto in der Garage bleibt, gewissermaßen abmelden und damit die Kfz-Versicherung ruhen lassen.
Beitragsfreie Ruhe-Versicherung für Ihr Kfz
- Wenn Sie ein Fahrzeug eine Zeit lang stilllegen möchten, dann kann eine sogenannte Ruhe-Versicherung sinnvoll sein. Dabei gewährt Ihnen Ihre Kfz-Versicherung für eine bestimmten Zeitraum einen Schutz.
- Diese ist beitragsfrei, wobei der Zeitraum der Inanspruchnahme unterschiedlich ist. Meist kann diese Möglichkeit, die Versicherung für Ihr Kfz ruhen zu lassen, ein Jahr, maximal jedoch 18 Monate lang genutzt werden.
- Dafür muss Ihr Kfz aber stillgelegt sein und auch bei der Zulassungsbehörde abgemeldet werden. Hier erhalten Sie eine Bescheinigung für die Abmeldung. Das Auto darf dann aber nicht mehr bewegt werden.
- Sinnvoll ist dieser Schutz für die Zeit des Ruhen-Lassens deswegen, weil der Wagen beispielsweise entwendet werden könnte und damit ein Unfall verursacht werden kann.
Seit Juli 2012 gibt es das Kfz-Wechselkennzeichen in Deutschland, welches beispielsweise in der …
Auto mit Saisonkennzeichen ruhen lassen
- Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht das ganze Jahr nutzen, sondern beispielsweise nur im Sommer, dann können Sie ein Saisonkennzeichen verwenden. In den Monaten, in denen das Kennzeichen aber nicht gilt, muss der Wagen auf einem privaten Grundstück stehen.
- Sie dürfen mit dem Wagen auch nicht auf öffentlichen Straßen fahren. In der Zeit, in welcher Sie das Kfz ruhen lassen, gilt die Versicherung weiter.
- Dennoch kann diese Art, den Wagen einige Monate im Jahr ruhen zu lassen, zu Nachteilen bei der Schadensfreiheit der Versicherung führen. Meist gilt ein schadensfreies Jahr nur dann als erfüllt, wenn der Wagen mindestens sechs Monate angemeldet ist und daher kann es sinnvoll sein, Ihr Kfz für über ein halbes Jahr zuzulassen.
Weiterlesen:
- Kfz-Wechselkennzeichen oder Saisonkennzeichen - Vor- und Nachteile einfach erklärt
- Ist ein Auto versichert, wenn es abgemeldet ist? - Das sollten Sie bei der Abmeldung beachten
- Kfz abmelden bei der Versicherung - so gehen Sie vor
- Kurzzulassung beantragen - so geht's
- Übersicht: Alles zum Thema Kfz-Versicherung
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?