Diese Angaben brauchen Sie zum berechnen des Beitrags
Es gibt diverse Angaben, die Sie zur Kfz-Haftpflicht benötigen, damit Sie anschließend den zu zahlenden Beitrag berechnen können.
- Die wichtigsten Angaben zur Berechnung des Beitrages sind zunächst einmal die Typklasse und die Regionalklasse. Sie müssen diese Klassen natürlich nicht auswendig können, sondern es reicht, wenn Sie in dem Vergleichsrechner Ihren Zulassungsort (in der Regel der Wohnort) und Ihren Fahrzeugtyp erfassen.
- Neben der Regional- und Typklasse sollte auch die vorhandene Schadenfreiheitsklasse bekannt sein. Denn durch den Schadenfreiheitsrabatt, der jährlich für ein schadenfreies Fahren gewährt wird, kann sich der Versicherungsbeitrag deutlich reduzieren.
- Auch das Alter und der Beruf sind heute Angaben, die zum Berechnen der Versicherungsprämie notwendig sind. Denn manche Kfz-Versicherer gewähren zum Beispiel Versicherten aus bestimmten Berufsgruppen und/oder in einem bestimmten Alter einen Preisnachlass.
Wie Sie die Kosten der Kfz-Haftpflicht möglichst gering halten
Während Sie Daten wie den Fahrzeugtyp, den Zulassungsort und Ihr Alter nicht beeinflussen können, haben Sie bei anderen Angaben die Möglichkeit, einen Einfluss auf die Beitragshöhe zu nehmen.
Die Kfz-Versicherung zählt in Deutschland nicht nur zu den am häufigsten genutzten, sondern nicht …
- Viele Kfz-Versicherer vergeben zum Beispiel einen Preisnachlass auf den zu zahlenden Beitrag, wenn das Fahrzeug neben dem Versicherten von keiner anderen Person genutzt wird. Diese Regelung gibt es in verschiedenen Varianten, sodass zum Beispiel manchmal auch der Partner fahren „darf“ oder nur Personen bis zu einem gewissen Alter nicht fahren dürfen, wenn der Versicherte den Preisnachlass nutzen möchte.
- Auch durch die Anzahl der im Jahr zurückgelegten Kilometer haben Sie die Möglichkeit, den Beitrag zur Kfz-Haftpflicht zu reduzieren. Denn je geringer die jährliche Kilometerleistung ist, desto geringer ist statistisch die Unfallgefahr, was viele Versicherer mit einem Preisnachlass honorieren.
- Eine dritte Angabe, durch die Sie den Beitrag ebenfalls bei einigen Versicherern beeinflussen können, ist der Nachweis, dass Sie an einem offiziellen Fahrsicherheitstraining teilgenommen haben. Denn auch durch diese Maßnahme verringern Sie statistisch das Unfallrisiko, was den Versicherer natürlich freut.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?