Alle Kategorien
Suche

Kenwood KIV-700 - Einbauanleitung für das digitale Autoradio

Autoradios werden immer leistungsfähiger und vielseitiger. Auch die Anschlussmöglichkeiten sind enorm gewachsen, neben iPod und anderen MP3-Playern ist der USB- oder SD-Karten-Slot auch sehr häufig zu finden. Das Kenwood KIV-700 ist so ein Radio, welches sogar ohne optisches Laufwerk auskommt.

Radios mit USB-Anschluss werden in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen.
Radios mit USB-Anschluss werden in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen.

Was Sie benötigen:

  • Werkzeuge wie Zangen und Schraubendreher
  • Ahnung von Autos und Technik
  • Eventuell Ersatzteile und Zubehör

Das sollten Sie vor dem Einbau beachten

  • Sie werden für den Einbau etwas Werkzeug benötigen. Ein gewöhnlicher Werkzeugkasten ist aber in den meisten Fällen ausreichend. Bedenken Sie, dass Sie unter Umständen zwei Metallbügel benötigen, um das alte Radio zu entfernen. Diese Bügel bekommen Sie leihweise beim Autohändler.
  • Bei älteren Autos kann es sein, dass die verbauten Anschlüsse und die Stecker nicht mehr an moderne Geräte wie das Kenwood KIV-700 passen. Daher ist es möglich, dass Sie noch die notwendigen Stecker kaufen müssen. Diese gibt es in gut sortierten Elektroläden. Als Tipp: Sollten die Stecker der Zuleitungen nicht auf die Anschlüsse des Radios passen, dann holen Sie sich Rat bei einem Kfz-Mechatroniker.

So wird das Radio Kenwood KIV-700 in Betrieb genommen

  1. Holen Sie das Radio aus der Verpackung und prüfen Sie zumindest oberflächlich und äußerlich, ob keine Defekte vorliegen.
  2. Nehmen Sie das andere Radio aus dem Schacht und ziehen Sie alle Steckverbindungen ab. Dies sind in der Regel zwei breite Stecker, einer für die Stromversorgung und einer für die Lautsprecher. Bei Anlagen mit Endstufe kommen auch noch ein Audiokabel (rot/weiß) sowie ein Remotekabel hinzu.
  3. Nehmen Sie das Kenwood KIV-700 und schließen Sie als Erstes den Stecker für die Lautsprecher an und dann optional die Audiokabel sowie das Remotekabel, welches die Endstufe ein- und ausschaltet.
  4. Als Letztes sollten Sie den Stecker für die Stromversorgung anbringen. Wenn alles festsitzt, dann schieben Sie das Radio in den Schacht, bis dieses einrastet und damit fixiert ist.
  5. Führen Sie einen Funktionstest durch, indem Sie das Radio einschalten und die Radio- sowie die MP3-Funktion testen. Achten Sie auf die Herstellerangaben, welche USB-Sticks für das Radio freigegeben sind.
Teilen: