Alle Kategorien
Suche

Kellersanierung mit Fertigverputz durchführen

Nun haben Sie einen renovierungsbedürftigen Altbau gekauft und möchten gerne mit der Kellersanierung beginnen. Da Sie schon alle Rohre und elektrischen Leitungen neu verlegt haben, müssen eigentlich nun nur noch die Wände bearbeitet werden. Zu diesem Zweck können Sie mit Fertigputz und etwas Geschick ganz schnell einen ansehnlichen Keller erstellen.

Sanieren Sie Ihre Kellerwände mit Fertigputz.
Sanieren Sie Ihre Kellerwände mit Fertigputz.

Was Sie benötigen:

  • Abdeckplanen
  • Klebeband
  • Drahtbürste
  • Abziehschienen
  • Maurerkelle
  • Abreibbrett
  • Fertigputz

Die Kellersanierung planen und vorbereiten

Wenn Sie Ihre Kellersanierung mit Fertigputz ausführen möchten, sollten Sie im Vorfeld Ihren neuen Estrichfußboden schützen. Außerdem währe es sinnvoll, die nötigen Werkzeuge parat zu legen. Dann sollten Sie auch die Quadratmeterzahl genau bestimmen, um anschließend zu wissen, wie viel Fertigputz Sie kaufen müssen.

  • Nachdem Sie Ihre Wände im Keller ausgemessen haben und die passende Menge Fertigputz für Ihre Kellersanierung nun vor Ort haben, sollten Sie Ihren Fußboden abdecken. Holen Sie also Abdeckplanen im Baumarkt Ihres Vertrauens, legen Sie selbige doppelt und bedecken Sie den Fußboden mit den Planen. Dann verkleben Sie die Seiten mit den Fußbodenleisten.
  • Im nächsten Schritt verschrauben Sie an jeder Wand drei Abziehschienen. Über diese Schienen können Sie anschließend den Verputz gleichmäßig mit einer langen Alulatte abziehen. Die Schienen werden vertikal angebracht und sollten mit der Wasserwaage kontrolliert werden, um zu gewährleisten, dass die Wandbeläge anschließend gerade aufgetragen werden können.
  • Denken Sie daran, dass die Höhe der Schienen später gleichbedeutend mit der Dicke Ihrer Wandbeläge ist. Wenn die Schienen dann hängen, können Sie die Wände mit einer großen Drahtbürste abbürsten. 

Den Fertigputz anrühren und verteilen

  • Nachdem die Wände gründlich von alten Wandbelägen befreit wurden, können Sie dann Tiefengrund aufstreichen. Wenn der Tiefengrund dann richtig eingezogen ist, können Sie mit dem Verputzen beginnen. Holen Sie also Ihren Maurerkübel aus dem Keller und rühren Sie mit etwas Wasser den Fertigputz an.
  • Anschließend schmeißen Sie mit einer Maurerkelle den Verputz an die Wand und ziehen selbigen mit der Alulatte über die Abziehschienen ab. Das machen Sie so lange, bis alle Wände mit Fertigputz versehen sind.
  • Zum Schluss Ihrer Kellersanierung mit Fertigputz entfernen Sie die Abziehschienen und verputzen die entstandenen Fugen ordentlich. Nachdem der Putz dann etwas angezogen hat, nehmen Sie ein Reibbrett und reiben sämtliche Wände mit etwas Wasser ab.

Machen Sie den Fertigputz nicht zu dünnflüssig.

Teilen: