Zutaten:
- 150g Butter
- 150g Zucker
- 1 Ei
- 150g Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100g Schokoladenstückchen
- oder andere Zutaten (Nüsse, Haferflocken, getr. Cranberrys usw.)

Vom Keksteig zum Cookie
- Nehmen Sie die Butter ca. eine halbe Stunde vor der Zubereitung des Keksteigs aus dem Kühlschrank, damit sie schön weich ist. Anschließend die Butter mit dem Zucker und dem Ei solange verrühren, bis eine schaumige Masse entsteht.
- Das Mehl mit dem Backpulver durch ein Sieb geben, damit es schön fluffig wird und der Keksteig nicht klumpt. Nun zu der Ei-Zucker-Butter-Mischung geben und unterheben. Noch eine Prise Salz hinein. Für die Variante Schoko-Cookies jetzt die Schokoladenstückchen unterheben.
- Den fertigen Keksteig zu einer Kugel formen und diesen luftdicht in einer Frischhaltefolie einwickeln. Nun in den Kühlschrank legen und dort mindestens eine halbe Stunde erkalten lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen bei Umluft auf 180 Grad vorheizen lassen. Sollten Sie nur Ober- und Unterhitze haben, den Backofen auf ca. 200 Grad vorheizen lassen. Außerdem ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nehmen Sie nun den Keksteig zur Hand und formen Sie zwanzig gleichgroße Kugeln. Legen Sie diese in einem Abstand von jeweils 5 cm auf dem Backblech aus. Nun drücken Sie die einzelnen Kugeln mit der Hand leicht flach. Sollten Sie mehrere Bleche zur Hand haben, können Sie selbstverständlich im Umluftherd auch alle gleichzeitig backen lassen.
- Lassen Sie die Cookies ca. 15 Minuten goldbraun backen.
- Der Cookies-Teig ist als Grundrezept zu verstehen. Sie können bei der Rezeptur anstatt der Schokolade nach Lust und Laune andere Zutaten variieren. Empfehlenswert ist z.B. die Zugabe von getrockneten Cranberrys. Ebenso gut schmecken Nüsse oder Haferflocken als Beigabe. Kinder lieben ihre Cookies mit kunterbunten Smarties verziert, die Sie allerdings selbstverständlich nicht mitbacken können!
- Übrigens hält sich der Keksteig ca. drei bis vier Tage im Kühlschrank. Sie können also auch gleich mehr Teig auf Vorrat machen. Viel Spaß dabei und guten Appetit!
Millies cookies sind sehr weiche und teigige Kekse, die mit Schokoladentropfen angereichert sind. …





Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?