Zutaten:
- 1 Kilogramm Mehl
- 500 Gramm Butter
- 500 Gramm Puderzucker
- 4 Eigelb für den Teig
- Eigelb zum Bepinseln der Kekse
- Puderzucker
- Zitrone
Keksrezept zum Selbermachen
- Während Sie den Teig zubereiten heizen Sie Ihren Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) bzw. auf 180 Grad (Umluft) vor.
- Für Ihr Keksrezept verkneten Sie zuerst den Zucker mit der weichen Butter. Die Eier trennen und das Eigelb hinzufügen. Dann noch das Mehl hinzu und mit einem Handrührgerät die Zutaten zu einem geschmeidigen, glatten Teig verarbeiten. Wenn sie mögen können Sie auch noch etwas Zitronenschale in den Teig hineinarbeiten.
- Den fertigen Teig formen Sie dann zu einer Kugel und lagern ihn etwa 30 bis 40 Minuten im Kühlschrank. Möglichst in einem unteren Fach.
- Nach der Ruhezeit rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn aus und stechen nach Belieben ihre Kekse aus. Sie können Ihre Kekse vor dem backen zusätzlich noch mit etwas Eigelb bepinseln und mit Hagelzucker, Mandelsplittern oder Zuckerstreuseln verzieren. Das geht ganz einfach und schnell.
- Die Kekse mit einigem Abstand zueinander auf ein Backblech legen (mit Backpapier ausgestattet) und etwa 10 Minuten backen lassen. Je nach gewünschter Bräunung der Kekse kann die Backzeit aber auch nach unten und oben variieren.
- Nach dem Backen können Sie ihre Kekse noch mit Glasur bestreichen. Dafür die Kekse etwa 10 Minuten auskühlen lassen und 100 Gramm Puderzucker mit 3 – 4 Teelöffeln warmem Wasser vermengen. Die Kekse damit bestreichen und die Glasur aushärten lassen.
Jedes Land hat seinen eigenen Rezepte. In den meisten Fällen sind die landestypischen Gerichte …
Sie sehen, dieses Keksrezept ging ganz einfach und schnell.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?