Was Sie benötigen:
- Honig
- Kamillentee
- Schüssel
- heißes Wasser
- Salbeitee
- Salbeibonbons
Keine Stimme mehr - Ursachen
Wenn Sie keine Stimme mehr haben, kann das verschiedene Ursachen haben. Meist ist Ihre Heiserkeit oder Ihr Stimmverlust aber keine eigenständige Krankheit, sondern eher ein Begleitsymptom.
- Durch eine Reizung der Stimmbänder können diese nicht frei schwingen. Dadurch kommt es zur Heiserkeit oder Stimmverlust.
- Häufig ist eine Erkältungskrankheit oder eine Mandelentzündung der Grund dafür, dass Sie keine Stimme mehr haben.
- Aber auch eine übermäßige Beanspruchung der Stimme und somit Ihrer Stimmbänder führt zu Heiserkeit und Stimmverlust. Wenn Sie im Beruf sehr viel sprechen müssen oder bei einem Konzert oder einer Sportveranstaltung laut gesungen oder gejubelt haben, kann es vorkommen, dass Sie keine Stimme mehr haben.
- Manchmal steckt aber auch eine ernsthafte Erkrankung wie Kehlkopf- oder Stimmbandtumore hinter Ihrer Heiserkeit.
Nach einer heißen Partynacht, einem Konzert oder einer Sportveranstaltung fehlt Ihnen am nächsten …
Halten Ihre Beschwerden mehr als ein bis zwei Wochen an oder gibt es keinen ersichtlichen Grund dafür, dass Sie keine Stimme mehr haben, helfen Ihnen Hausmittel nicht weiter. In diesem Fall sollten Sie umgehend einen Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen aufsuchen.
Hausmittel, die Ihrer Stimme helfen können
- Schonen Sie Ihre Stimmbänder. Wenn Sie keine Stimme mehr haben, weil Sie Ihre Stimme zu sehr beansprucht haben, ist ein Redeverbot das Beste für Ihre Stimme. Sprechen Sie einige Tage so wenig wie möglich. So können Ihre Stimmbänder sich erholen.
- Trinken Sie viel warmen Tee. Am besten geeignet ist Kamillentee und Salbeitee. Diese Teesorten wirken beruhigend und desinfizierend und sind ein hervorragendes Hausmittel, wenn Sie keine Stimme mehr haben.
- Gurgeln Sie bis zu fünfmal täglich mit ungesüßtem Salbeitee. Salbei ist besonders gut geeignet, um die Stimmbänder wieder zum Schwingen zu bringen.
- Kalt geschleuderter Honig ist ebenfalls ein gutes Hausmittel gegen Heiserkeit. Nehmen Sie drei- bis fünfmal einen Teelöffel davon ein.
- Inhalieren Sie mit Kamille und sorgen Sie dafür, dass Ihre Stimmbänder immer gut angefeuchtet sind.
- Lutschen Sie häufiger mal ein Bonbon. Auch hier sollten Sie zu Salbeibonbons oder Lutschpastillen greifen.
- Wenn Sie keine Stimme mehr haben, sollten Sie nicht rauchen und bei kalter Luft im Freien den Mund geschlossen halten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?