Alle Kategorien
Suche

Keine Haare mehr - so geht die Haarentfernung schonend und dauerhaft

Wenn Sie Wert darauf legen keine Haare am Körper zu haben, sollten Sie sich Gedanken über eine dauerhafte Haarentfernung machen. Dazu gibt es verschiedene Methoden.

Auf Dauer haarlos schön.
Auf Dauer haarlos schön. © Nicole2 / Pixelio

Möglichkeiten Haare zu entfernen

Viele Methoden sind dazu geeignet Haare vom Körper zu entfernen, aber wenige schaffen es, dass Sie auf Dauer keine Haare mehr haben, schonend für die Haut sind die meisten:

  • Rasieren entfernt wie Sie sicher wissen die Haare recht schnell und schonend, wenn Sie entsprechende Produkte verwenden, die ein Reiben an der Haut reduzieren. Aus Dauer sind Sie damit nie ohne Haare und die nachwachsenden Haare sind stoppelig, weil die weichen Spitzen fehlen.
  • Chemische Haarentfernung löst Haar chemisch auf, dabei werden die Haarwurzeln zwar leicht geschädigt, aber so ganz ohne Haar sind Sie auf Dauer damit nicht. Auch sind die Chemikalien, die auf die Haut aufgetragen werden, müssen meist nicht unbedingt pflegend. Die Methode ist zwar schmerzfrei aber kaum eine Dauerlösung.
  • Epilieren mit speziellen Geräten zu Hause reist die Haare aus. Das vernichtet auf Dauer die Haarwurzeln, so können Sie durchaus auf Dauer ohne Haare werden, aber Sie müssen über längere Zeit regelmäßig das Gerät nutzen. Richtig schonend ist das nicht.
  • Ähnliches gilt für Kaltwachs, Warmwachs oder Sugaring, wobei letztes schonender ist als alle anderen Methoden. Aber auch hier gilt, die Haare werden ausgerissen, die Wurzeln nach und nach geschädigt und Sie werden erst nach längerer Zeit keine nachwachsende Haare mehr finden.

Der Fachmann ordnet die genannten Methoden der Depilation, also der oberflächlichen Entfernung des sichtbaren Haars bzw. der temporären Epilation, nicht dauerhafte Beseitigung des ganzen Haares, zu. Von den Methoden, die Sie zu Hause anwenden können, ist sicher Sugaring die Beste.

Auf Dauer keine Haare mehr

Wenn Sie wirklich für immer ohne Haare sein möchten, werden Sie zur Kosmetikerin gehen müssen, dort gibt es zwei Methoden:

  • Bei der Elektroepilation gibt es verschiedene Verfahren, die alle bedeuten, dass mit einer feinen Nadel Strom in die Haarwurzeln geleitet wird. Das Verfahren schmerzhaft und kann zu Hautschäden wie Narben führen. Daher darf es nur von speziell geschulten Fachkräften ausgeführt werden. Aber damit können Sie bei jedem Hauttyp und jeder Haarfarbe sagen, dass Sie nun auf Dauer keine Haare mehr haben.
  • Die Haare mit Laserlicht zu verkochen, ist ebenfalls nicht ganz schmerzlos und kann bei falscher Anwendung zu Schäden führen, aber es ist bei Weitem nicht so kompliziert und risikoreich wie die Elektroepilation. Insgesamt ist es die schonenste und sicherste Methode auf Dauer keine Haare mehr zu haben. Leider funktioniert die Methode nur bei dunklen Haaren mit dunkler Haarwurzel, graues oder sehr blondes Haar kann damit nicht entfernt werden.

Die beiden letztgenannten Verfahren führen mit Sicherheit zum Erfolg, während alle anderen Verfahren meist einen bestimmten Prozentteil der Haarwurzeln vernichten, aber einige überbleiben. Wenn Sie mit Sicherheit auf Dauer keine Haare mehr wollen, müssen Sie auf Laser oder Elektroepilation zurückgreifen.

Teilen: