Alle Kategorien
Suche

Keimling für Naturkost selber ziehen - so geht es

Mit frisch gezogenen Keimlingen können Sie Salate, Suppen und Rohkostplatten verfeinern. Sie gehören in eine gesunde Naturkost-Küche dazu, denn sie versorgen Ihren Körper mit Magnesium, Zink, Fluor und Kalzium. Sie können die Sprossen ganz einfach ohne Aufwand selber ziehen und haben somit immer frischen Nachschub in der Küche.

Keimlinge können Sie sich ganz einfach selbst ziehen.
Keimlinge können Sie sich ganz einfach selbst ziehen. © berwis / Pixelio

Was Sie benötigen:

  • Keimglas
  • Samen wie:
  • Boxhornklee
  • Kresse (hier eignet sich ein Kresse-Sieb zum selber ziehen)
  • Rettich
  • Radieschen
  • Rotklee
  • Senf
  • Sonnenblumen

Ziehen Sie sich die Keimlinge selbst

Sprossen und fertige Mischungen gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen. Allerdings wissen Sie nicht, wie lange die Sprossen schon lagern. Ziehen Sie die Keimlinge selbst, haben Sie ganz frische und leckere Sprossen, wann immer Sie diese für die Naturkost benötigen.

  1. Zuerst benötigen Sie eine Grundausrüstung, damit die Samen wachsen können. 
  2. Ein Keimglas, ein Kressesieb und Samen können Sie in Reformhäusern kaufen oder über das Internet bestellen.
  3. Jeder Keimling hat seinen eigenen Geschmack, am besten probieren Sie viele Samen aus, damit Sie Ihre Lieblingsmischung zusammenstellen können.
  4. Sobald Sie die nötigen Utensilien gekauft haben, können Sie loslegen.
  5. Geben Sie die Samen in das Keimglas. Achten Sie darauf, dass das Glas sauber ist. 
  6. Weichen Sie nun die Samen mit Wasser ein. Auf der Packung des jeweiligen Samens steht die Einweichzeit, die Sie unbedingt beachten sollten.
  7. Gießen Sie das Wasser ab und legen Sie den Deckel auf das Glas auf. Dieser hat einen Siebeinsatz und somit können Sie das Glas drehen und das restliche Wasser kann abfließen.
  8. Nun stellen Sie das Glas schräg hin und somit fließt das Wasser ab, das noch in den Samen vorhanden war.
  9. Sie müssen dann die Samen zweimal am Tag spülen und das Wasser abgießen, damit sich kein Schimmel im Glas bilden kann.
  10. Nach ca. 2 Tagen können Sie sehen, wie sich die Keimlinge entwickeln. Ein paar Tage später können Sie die Saat ernten.
  11. Falls Sie kein Keimglas kaufen möchten, können Sie sich ein Keimglas selber bauen. 
  12. Hierfür benötigen Sie ein Glas mit Schraubverschluss. Sie müssen nur kleine Löcher in den Deckel bohren, damit das Wasser abfließen kann. 
  13. Wenn Sie das erste Mal Sprossen ziehen wollen, ist es einfacher und leichter mit einem Keimglas zu arbeiten, da der Deckel mit dem Siebeinsatz so gebaut wurde, dass immer genügend Flüssigkeit ablaufen kann.

Zur Naturkost gehört auch Kresse

  • Wenn Sie Rucola und/oder Kresse ziehen möchten, benötigen Sie ein Kressesieb.
  • Die Samen von Kresse und Rucola werden relativ schnell schleimig und somit können sich im Glas unerwünschte Keimlinge bilden, die nicht gesund für Sie sind.
  • Nach dem Einweichen der Kressesamen müssen Sie diese auf dem Sieb verstreichen und auf den Behälter legen.
  • Die Wurzeln wachsen nach unten und haben in dem speziellen Kressesieb Luft, damit Sie nicht schimmeln können.
  • Nach ca. 4 bis 6 Tagen können Sie die Keimlinge ernten und für die Naturkost verwenden.

Teilen: