Der Rapper Kay One
- Als zweiter Sohn der schwäbischen Familie Glöckler wurde Kenneth alias Prince Kay One am 7. September 1984 geboren. Im Alter von 13 Jahren begann er, zusammen mit seinem älteren Bruder, zu rappen.
- Mit 16 Jahren gewann Kay One den größten deutschen Battle-Contest, den "Royal-Rumble" in Stuttgart. Ein Jahr später wurde er bei "Royal Bunker" unter Vertrag genommen. Im Jahr 2005 verließ er schließlich sein Label und ging zu Eko Freshs Label in Köln namens "German Dream". Da Kay One hier aber zu keinem Erfolg kam, verließ er 2006 dieses wieder und freundete sich mit dem Berliner Rapper Bushido an.
- Bushido nahm dann Anfang 2007 Kay One in sein Label namens Ersguterjunge auf und ließ ihn bei mehreren Alben sowie seinen Kinofilm "Zeiten ändern Dich" mitwirken.
- Nach zwei veröffentlichten Alben verließ Kay One schließlich Berlin und das Label von Bushido im Jahr 2012 und gründete 2013 sein eigenes Label "AP Allstars" sowie seine eigene Modemarke namens "APMC". Der Release des ersten Albums unter eigener Produktion ist für Oktober 2013 geplant, unter anderem mit Gaststars wie Mario Winan, Red Café und Swizz Beatz.
Die APMC T-Shirt Kollektion
- Seit Ende 2012 vertreibt Kay One T-Shirts und Pullover unter dem Namen "APMC", ausgesprochen heißt das AP Millionairs Club. Für was die ersten beiden Buchstaben AP stehen, ist bis heute unbekannt.
- Vertrieben wird die Marke "APMC" lediglich auf der Fanpage von Kay One. Anfangs waren lediglich drei verschiedene T-Shirt-Designs erhältlich, zu einem Preis von 35 Euro je T-Shirt zzgl. Versand. Im Juni 2013 wurden dann schließlich neue Designs und erstmals auch Pullover auf der Online-Plattform von Kay One vorgestellt.
Der deutsche Rap-Überflieger Cro besitzt - wie viele andere Künstler auch - eine eigene Modelinie …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?