Positive Funktionen der Kaumasse
- Wer Kaugummi kaut, wird direkt eine positive Wirkung auf den Mundraum bemerken, denn durch das Kauen wird die Speichelbildung angeregt, wodurch Mund und Rachen befeuchtet werden.
- Die vermehrte Bildung von Speichel hat zudem die Funktion, dass die Zähne und Zahnzwischenräume gereinigt werden. Die Remineralisation der Zähne wird unterstützend angeregt und die Säurebildung gehemmt. Dies gilt allerdings vor allem bei zuckerfreien Produkten. Bei sogenannten "Zahnpflegekaugummis" tritt diese Wirkung sogar verstärkt auf.
- Ein positiver Nebeneffekt bei der Verwendung von Kaugummi ist, dass man bei Kaugummisorten wie Minze oder Menthol zudem einen frischen Atem bekommt und auf diese Weise Mundgeruch entgegenwirken kann.
- Das Kauen der Kaumasse hat außerdem die Funktion, bei starkem Druckwechsel in der Umgebung den veränderten Druck auf die Ohren auszugleichen und so eine Linderung zu verschaffen.
- Zudem wirkt die Masse durch das wiederholte Kauen einerseits aktivierend auf Geist und Körper sowie andererseits Stress abbauend und entspannend.
Kaugummis an sich machen Sie nicht fett. Trotzdem ist es möglich, dass Kaugummis Sie …
Mögliche negative Auswirkungen von Kaugummi
- Nachteilig auf die Zahngesundheit wirkt sich das Kauen von Kaugummis mit Zucker aus. Gerade wenn die Kaumasse für Kinder bestimmt ist, mischen die Hersteller gerne eine gute Portion der süßen Kristalle in die Kaumasse, was den Milchzähnen durchaus schaden kann. Aber auch die Zähne von erwachsenen Personen können durch Zucker in Kaugummis angegriffen werden.
- Wird auf den Zusatz von Zucker verzichtet und stattdessen ein Ersatzprodukt zum Süßen beigefügt, kann ein übermäßiges Kauen der Masse zu Verdauungsproblemen führen. Diese äußern sich dann vor allem in dem Auftreten von Gasbildung und Blähungen sowie in plötzlichem Durchfall.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.