Alle Kategorien
Suche

Katzenspielzeug selber machen - Anleitung für Intelligenzspiele

Es ist nicht immer leicht, eine gute Beschäftigung für die Stubentiger zu finden. Da Katzen aber sehr verspielt und auch neugierig sind, kann Katzenspielzeug, das Sie nach dieser Anleitung ganz leicht selber machen können, eine gute Beschäftigungsmöglichkeit sein.

Katzen lassen sich von Spielzeugen begeistern.
Katzen lassen sich von Spielzeugen begeistern.

Was Sie benötigen:

  • leere Papprollen
  • Klebeband
  • Schnur
  • leeren Pappkarton
  • kleines Rundholz
  • Plastikbecher

Wenn Sie das Katzenspielzeug selber machen, können Sie die Tiere optimal fördern.

Katzenspielzeug mit Futter

Wenn sich Ihre Tiere mit Futter animieren lassen, dann kann ein Katzenspielzeug, das Sie nach dieser Anleitung basteln, genau das Richtige für Ihr Tier sein. Sie können den Stubentiger damit nicht nur animieren, sondern auch immer wieder sinnvoll beschäftigen.

  1. Nehmen Sie die leeren Papprollen, und kleben Sie diese an einer Seite mit einem passenden Stück Pappe zu. Nun nehmen Sie die verbleibende Öffnung und machen seitlich kurz unter dem Rand jeweils zwei Löcher in die Rolle.
  2. Basteln Sie auf diese Art drei oder vier Rollen, und ziehen Sie dann eine Schnur durch die Löcher, sodass Sie die Rollen aufhängen können. Befestigen Sie diese zum Beispiel mit Reißzwecken oder einem Klebestreifen an der Tür.
  3. Befüllen Sie zwei Rollen mit einigen Brocken Trockenfutter und lassen Sie Ihre Katze dann testen, in welcher Rolle das Futter versteckt ist. Sobald sie das Futter gerochen hat, wird sie versuchen, die Papprollen mit der Pfote auszukippen.

Ballspiele für Katzen selber machen

Ganz leicht umzusetzen ist diese Anleitung für ein Angelspielzeug:

  1. Um dieses Katzenspielzeug selber zu machen, benötigen Sie einen flachen Pappkarton. Schneiden Sie in die Oberfläche mehrere Löcher. Diese müssen so groß sein, dass Sie einen Plastikbecher hineinstellen können.
  2. Befüllen Sie die Becher dann mit kleinen Spielbällen oder anderen kleinen Spielzeugen. Ihre Katze sollte nun versuchen, die Bälle mit der Pfote aus den Bechern zu angeln. Natürlich können Sie die Anleitung auch abwandeln, und etwas Trockenfutter einfüllen, wenn Ihre Katze Futterspiele bevorzugt.

Anleitung für Schiebespiele

Mit diesem Katzenspielzeug können Sie das Tier sehr gut beschäftigen und werden auch beim Beobachten sehr viel Spaß haben. Zum Basteln benötigen Sie einen kleinen Pappkarton mit Deckel, den Sie später befüllen können.

  1. Nehmen Sie den Deckel, und machen Sie auf der schmalen Seite ca. 1 cm vom Rand entfernt ein kleines Loch. Dieses Loch muss so groß sein, dass Sie ein dünnes Rundholz hindurchstecken und den Deckel noch sehr leicht bewegen können.
  2. Kleben Sie das Rundholz nun in dem Karton mit etwas Klebeband fest und stecken Sie den Deckel verkehrt herum über das Hölzchen. Nun sollte sich der Deckel leicht nach rechts und links schieben lassen.
  3. Legen Sie etwas zum Spielen oder einige kleine Leckerchen in den Karton und schieben Sie den Deckel fast ganz zu. Wenn Ihre Katze das Leckerchen riecht, muss sie herausfinden, wie sie den Deckel wegschieben muss, um an die Belohnung zu kommen.
Teilen: