Was Sie benötigen:
- Backofen
- Backform aus Metall/Backblech
- Kastanien (Esskastanien/Maronen)
- scharfes Schälmesser
Wenn Sie Kastanien selbst zuhause backen möchten, können Sie die Kastanien auf dem Markt oder im Laden kaufen. Wichtig ist, dass Sie keine eingedellten Kastanien verwenden, denn diese sind meist im Inneren verdorben und verschimmelt. Kastanien lassen sich zum Verzehr auf verschiedene Art und Weise zubereiten. Sie können Kastanien backen, kochen oder auch grillen.
So backen Sie Kastanien im Backofen
-
Bevor Sie die Kastanien backen, muss die Schale mit einem starken, scharfen Messer eingeschnitten werden. Beginnen Sie mit dem Einschneiden von der Spitze bis zum Boden der Kastanie und schneiden Sie ein Kreuz. Versuchen Sie möglichst, das Fleisch nicht zu verletzten. Das Einschneiden der Esskastanien ist zeit- und kraftaufwendig, aber es lohnt sich.
-
Jetzt können Sie den Backofen auf 220°C Grad vorheizen. Sollte Ihr Backofen über eine Grillfunktion verfügen, können Sie die Kastanien statt zu backen auch grillen. Beim Grillen der Kastanien im Backofen, erhalten Sie ein schönes Röstaroma.
-
Sobald Ihr Backofen die Temperatur von 220°C erreicht hat, können Sie die Metallform mit den Kastanien in den Backofen schieben.
-
Während der Backofen auf die erforderliche Temperatur vorheizt, legen Sie die Kastanien in eine Metallform. Die Kastanien müssen nun ungefähr 20 Minuten im Backofen verbleiben. Nach etwa 10 Minuten sollten die Kastanien gut durchgeschüttelt und gewendet werden, damit sie gleichmäßig geröstet bzw. gebacken werden. Alternativ zu der Metallform können Sie die Kastanien auch auf mittlerer Schiene direkt auf ein Backblech legen und in den Ofen schieben.
-
Die Kastanien sollten innen zart, das Nussfleisch goldbraun und knusprig sein.
-
Nehmen Sie die Kastanien anschließend aus dem Backofen und servieren Sie sie auf einem Teller. Warm schmecken sie am besten. Vor dem Genuss wird die Schale am Einschnitt aufgebrochen und entfernt. Sollten die Kastanien vereinzelt schwarze Stellen aufweisen, kann es sich um Schimmel handelt. Schneiden Sie diese Stellen einfach weg, der Schimmel ist aufgrund der hohen Hitze des Backofens nicht mehr gefährlich und Sie können die Kastanie ohne Bedenken genießen.
Es gibt unterschiedliche Kastanienarten. Manche der Früchte sind essbar, andere für Menschen sogar …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?