Alle Kategorien
Suche

Karamellisierte Mandeln selbst machen - ein Rezept

Karamellisierte Mandeln selbst machen - ein Rezept1:53
Video von Bi Ko1:53

Wer liebt nicht den Duft von karamellisierten Mandeln, wenn man über die Kirmes oder den Weihnachtsmarkt geht? Da wird ja wohl jeder schwach und schnell ist eine Tüte gebrannter Mandeln gekauft. Aber so schwer ist es nicht, diese Leckerei selber zu machen.

Zutaten:

  • 125 ml Wasser
  • 600 gr ganze Mandeln (ungeschält)
  • 250 gr Puderzucker
  • 200 gr Zucker
  • 1/2 TL Zimt

So werden karamellisierte Mandeln selbstgemacht

  1. Um dieses Rezept für karamellisierte Mandeln durchzuführen, füllen Sie das Wasser in einen großen Topf und erwärmen Sie es. Stellen Sie den Herd bitte auf die höchste Stufe.
  2. Wenn Sie das Wasser erhitzen, achten Sie darauf, dass das Wasser so heiß wird, dass sich am Topfboden kleine Bläschen bilden.
  3. Ist dies der Fall, geben Sie jetzt den Zucker und den Puderzucker hinzu.
  4. Rühren Sie nun alles gut um, bis sich der Zucker und der Puderzucker aufgelöst haben.
  5. Fügen Sie jetzt den halben Teelöffel Zimt dazu und rühren Sie den Zimt unter.
  6. Wenn die Mischung nun anfängt zu kochen, schütten Sie die Mandeln hinzu.
  7. Nun ist erst mal kräftig rühren angesagt. Rühren Sie die Masse immer wieder gut um. Dann ca. 20 Sekunden aufhören, um dann wieder umzurühren.
  8. Wenn das Wasser verkocht ist und der Zucker zu einem trockenen Pulver geworden ist, rühren Sie mit voller Kraft weiter.
  9. Der Zucker wird nach ca. 5 Minuten karamellisieren und dadurch wieder flüssig.
  10. Wenn die Masse aus Zucker und Zimt, sowie den Mandeln dickflüssig geworden ist und die Mandeln aneinander kleben und glänzen, sind die selbstgemachten karamellisierten Mandeln fertig.

Die karamellisierte Mandeln fertigstellen

  1. Legen Sie einen Bogen Backpapier auf ein Backblech schütten Sie die karamellisierten Mandeln darauf.
  2. Verteilen Sie die Masse mit einem Kochlöffel auf dem Backblech und lassen Sie die karamellisierten Mandeln zwei bis drei Stunden auskühlen.
  3. Nachdem die Mandeln ausgekühlt sind, brechen Sie die Masse auseinander.
  4. Heben Sie die Mandeln in einer Blechdose auf.
  5. Kunststoffbehälter eignen sich nicht zur Aufbewahrung, da die Mandeln sonst weich werden.

Als kleines Mitbringsel können Sie die selbstgemachten karamellisierten Mandeln in  Klarsichttüten verpacken und verschenken.