Alle Kategorien
Suche

Kann ich mir diese Miete leisten? - Finanzielle Möglichkeiten realistisch einschätzen

Jeder, der einen Umzug in Erwägung zieht, sollte sich vorher fragen, ob er sich die Miete leisten kann. Sie müssen Ihre Einnahmen mit Ihren Ausgaben abgleichen und schauen, ob Sie noch genug Spielraum für plötzlich auftretende Kosten haben.

Können Sie sich die Miete leisten?
Können Sie sich die Miete leisten?

Was Sie benötigen:

  • Übersicht über Einnahmen und Ausgaben
  • Auskunft über die Nebenkosten

Bevor Sie Wohnungen besichtigen, Ihren Umzug planen und Ihre bisherige Wohnung kündigen, sollten Sie unbedingt berechnen, wie viel die neue Miete maximal betragen darf.

So können Sie sich die Miete leisten

  • Schreiben Sie auf, welche regelmäßigen Einnahmen Sie haben. Führen Sie jeden Posten, Ihr Gehalt, etwaige Sozialleistungen, Rente, Einnahmen aus Kapitalanlagen und aus Zinserträgen auf.
  • Danach listen Sie Ihre Ausgaben auf. Gehen Sie hier akribisch vor. Sie sollten wirklich jede Ausgabe erfassen. Achten Sie darauf auch Ausgaben zu erfassen, die Sie nicht monatlich, sondern vielleicht  nur jedes Quartal leisten müssen. Erfassen Sie laufende Kosten, wie beispielsweise Versicherungsbeiträge, Kosten für Lebensmittel, Kosten für Telefon, Internet, Handyverträge sowie Kosten für Ihr Auto oder Vereinsbeiträge.
  • Nun stellen Sie Ihre Einnahmen Ihren Ausgaben gegenüber und sehen, wie viel Geld Sie jeden Monat zur Verfügung haben.
  • Ihre neue Miete sollte inklusive Nebenkosten nicht höher sein als der Betrag, der Ihnen jeden Monat abzüglich all Ihrer regelmäßigen Ausgaben zur Verfügung steht. Bestenfalls bleibt Ihnen jeden Monat ein überschüssiger Betrag über, so können Sie plötzlich auftretende Rechnungen begleichen, bzw. auch Geld zur Seite legen, um in den Urlaub zu fahren oder sich etwas zu gönnen.
  • Nun wissen Sie, wie teuer Ihre Warmmiete maximal sein darf. Richten Sie sich nach diesem Wert, wenn Sie Wohnungen besichtigen. Sie sollten Ihre Wohnungswahl gut planen, da jeder Umzug erneut Kosten aufwirft. Sie müssen vielleicht eine Abschlagszahlung leisten, die Kaution hinterlegen und einen Umzugswagen mieten.
  • Falls Sie nicht genügend Geld für die Miete haben, könnten Sie frühzeitig einen Antrag auf Wohngeld stellen.  
Teilen: