Alle Kategorien
Suche

Kalorienverbrauch mit Kniebeugen steigern - so geht's richtig

Der Kalorienverbrauch kann durch sportliche Betätigung enorm gesteigert werden. Kniebeugen sind ein beliebtes Mittel, um besonders die Problemzonen an den Hüften zu bekämpfen. Sie sollten aber darauf achten, sich Ihre Gelenke nicht kaputt zu machen.

Mit der richtigen Technik werden Ihre Knie keine Probleme machen.
Mit der richtigen Technik werden Ihre Knie keine Probleme machen.

Die Kniebeugen richtig durchführen

  • In alten Bildern und frühen Filmaufzeichnungen sieht man häufig die alte Form der Kniebeuge: Der Sportler geht mit aufrechtem Oberkörper tief in die Hocke, bis er auf seinen Fersen sitzt, und steht dann wieder auf. In dieser Form sind Kniebeugen sehr schädlich für die Gelenke. Die Bewegung sollte nur selten ausgeführt werden, zum Beispiel, um etwas hochzuheben.
  • Um gelenkschonend die Muskulatur der Oberschenkel zu trainieren, sollten Sie besser eine modernere Form der Kniebeuge durchführen: Stellen Sie sich schulterbreit hin und beugen Sie Knie und Hüftgelenke gleichermaßen. Die Kniegelenke dürfen dabei nicht über die Füße vorragen. Um das Gewicht Ihres Hinterteils auszugleichen, beugen Sie den Oberkörper nach vorn.
  • Die Knie werden niemals mehr als 90 Grad gebeugt. Wenn Sie aufstehen, stoppen Sie aber auch diese Bewegung, kurz bevor Sie die Beine strecken können.

Den Kalorienverbrauch steigern

  • Da Sie bei der korrekten Ausführung der Kniebeugen Ihren gesamten Körper anspannen müssen, ist der Kalorienverbrauch trotz des geringeren Bewegungsradius höher als bei der veralteten Übung.
  • Sie können zur Steigerung der Leistung ein Gewicht tragen, welches die erforderliche Kraft in Ihren Beinen erhöht. Lassen Sie Ihre Haltung hierbei von einem Experten prüfen, damit Sie mit dem Gewicht keine Fehlhaltungen einnehmen.
  • Wenn Sie keine Gewichte zur Verfügung haben, trainieren Sie die einbeinige Kniebeuge. So verdoppeln Sie die Anforderung an die beteiligten Muskeln und erhöhen damit automatisch den Kalorienverbrauch.
  • Nicht zuletzt wird durch den Aufbau neuer Muskeln auch Ihr Grundumsatz gesteigert. Sie werden also schon im Ruhezustand mehr Kalorien verbrauchen als vor Ihrem Training.
Teilen: