Was Sie benötigen:
- für das 1. Rezept:
- 2 Eiweiß
- Prise Salz
- 90g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Speisestärke
- Speisefarben
- für das 2. Rezept:
- 150g Haferflocken
- 120g fettarme Margarine (z.B. auf Joghurt-Basis)
- 120g Rohrzucker
- 85g Rosinen
- für das 3. Rezept:
- 150g Sahne oder "Cremefine" (kalorienärmer)
- 150g Puderzucker
- 40g Honig
- 2 TL Pulverkaffee
- Öl zum Bepinseln
- Für das 4. Rezept:
- 250g feiner Zucker
- 250g gemahlene Mandeln
- 2 Eigelb
- 1 Eiweiß
- 1 EL Rum (nach Wunsch)
Kalorienarmes buntes Baiser
- Geben Sie für diese kalorienarmen Süßigkeiten 2 Eiweiß mit einer Prise Salz in eine fettfreie Schüssel. Schlagen Sie das Eiweiß so steif, dass ein Messerschnitt darin sichtbar bleibt.
- Vermischen Sie 90g Zucker mit 1 Päckchen Vanillezucker sowie einem knappen TL Speisestärke und lassen Sie die Mischung langsam in den steifen Eischnee einrieseln, während Sie weiterschlagen.
- Verteilen Sie die Baiser-Masse auf drei kleine Schalen. Färben Sie den Inhalt in jedem Schälchen mit einem 1 Tropfen Speisefarbe ein.
- Heizen Sie den Backofen vor und belegen Sie ein Backblech mit Backpapier. Füllen Sie anschließend die bunten Baiser-Massen nacheinander in einen Spritzbeutel und spritzen Sie kleine Herzen, Ringe oder Tupfer auf das Blech.
- Lassen Sie das kalorienarme Baiser bei ca. 80 Grad Umluft 2-3 Stunden trocknen. Schalten Sie nach Ablauf der Zeit den Ofen aus und lassen Sie das Zuckerwerk noch eine Weile bei etwas geöffneter Backofentür nachtrocknen.
- Bewahren Sie die luftigen kalorienarmen Süßigkeiten in Dosen auf und lagern Sie sie an einem nicht zu kühlen Ort.
Auch in Deutschland werden Falafel immer beliebter. Leider enthalten die leckeren …
Leichte Rosinenriegel: Knusprige, gesunde Low-Fat-Süßigkeiten
- Heizen Sie den Backofen vor und belegen Sie ein tieferes Backblech mit Backpapier.
- Verrühren Sie die Margarine, den Zucker, die Haferflocken und die Rosinen in einer Schüssel.
- Geben Sie die Mischung auf das vorbereitete Backblech, streichen Sie die Masse glatt und drücken Sie sie mithilfe eines Löffels fest an.
- Backen Sie die kalorienarmen Süßigkeiten bei ungefähr 170 Grad 15-20 Minuten. Die Rosinenriegel sollten nicht zu braun werden.
- Ritzen Sie anschließend mit einem Messer Furchen in den Teig, damit Sie ihn später einfacher in einzelne Stücke teilen können.
- Lassen Sie die Süßigkeiten noch etwa 10 Minuten auskühlen, bevor Sie sie in Riegel schneiden und vom Backblech heben.
Kalorienarme Mokka-Bonbons: Köstliche Süßigkeiten für reueloses Naschen
- Für diese kalorienarmen Süßigkeiten Sahne oder "Cremefine", Puderzucker, Honig und Pulverkaffee in einen Topf geben und alles langsam erhitzen.
- Kochen Sie die Masse unter Rühren in ungefähr 40 Minuten zu einem dicklichen Brei ein.
- Belegen Sie ein Backblech mit Alufolie und bepinseln Sie die Folie mit Öl.
- Streichen Sie die kalorienarme Bonbonmasse darauf.
- 5 Minuten abkühlen lassen und anschließend in 2-3 cm große Würfel schneiden.
- Die Süßigkeiten vor dem Verzehr mindestens 60 Minuten erkalten lassen.
Turrón: kalorienarme Süßigkeiten aus Spanien
- Vermischen Sie Zucker und Mandeln in einer Schüssel und rühren Sie die Eigelb einzeln unter. Fügen Sie nach Belieben 1 EL Rum hinzu.
- Schlagen Sie das Eiweiß zu steifem Schnee und heben Sie es unter die Zucker-Mandel-Mischung.
- Legen Sie ein Backblech mit Alufolie aus und streichen Sie die Konfekt-Masse ungefähr 1,5 cm dick auf das Blech (das gelingt am besten mit kalt abgespülten Händen).
- Legen Sie eine Schicht Alufolie darüber und ein Holzbrett oben auf. Beschweren Sie das Brett und lassen Sie die kalorienarme Konfektmasse 3 Tage trocknen, bevor Sie sie in 2 cm große Würfel schneiden.
- Sie sollten die traditionellen spanischen Süßigkeiten in luftdichten Behältern aufbewahren.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?