Alle Kategorien
Suche

Kalibrierung beim Handy einfach erklärt

Wenn Sie sich ein neues Handy oder Smartphone kaufen, dann müssen Sie das Gerät erst richtig einstellen und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die Kalibrierung hängt natürlich vom jeweiligen Modell ab, lässt sich aber in wenigen Minuten durchführen. Anschließend können Sie das Handy mit allen Funktionen ohne Einschränkungen nutzen.

Die Handy-Kalibrierung ist recht einfach.
Die Handy-Kalibrierung ist recht einfach.

Jedes neue Handy muss eingestellt werden

  • Auf jedem Handy oder Smartphone befinden sich nach einem Neukauf die Werkseinstellungen und viele Funktionen, wie zum Beispiel das Versenden von SMS oder MMS, lassen sich noch nicht nutzen. Erst wenn Sie die richtigen Einstellungen vornehmen, lassen sich alle Funktionen benutzen. Eine individuelle Kalibrierung lässt sich in der Regel recht einfach durchführen, alle wichtigen Informationen dazu finden Sie in der Anleitung des Gerätes. Die meisten Anleitungen werden aber nicht mehr gedruckt ausgeliefert, sondern befinden sich auf einem Datenträger oder müssen sogar noch aus dem Internet heruntergeladen werden.
  • Viele Funktionen, wie zum Beispiel das Versenden von Kurznachrichten oder die Verbindung mit dem Internet, lassen sich erst verwenden, wenn Sie die richtigen Einstellungen vorgenommen haben. So müssen Sie unter anderem die Uhrzeit, die Sprache, die Interneteinstellungen und noch weitere Voreinstellungen tätigen. Dies sollten Sie nach dem Kauf auch unbedingt als Erstes tun, denn nur so kann ein problemloser Betrieb gewährleistet werden. Wenn Sie mit den Einstellungen Probleme bekommen oder einige Bereiche falsch eingestellt haben, dann können Sie jederzeit die Werkseinstellungen laden.

So gelingt die Kalibrierung ohne Probleme

  • Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, wie Sie die Kalibrierung durchführen müssen, dann konsultieren Sie am besten die Anleitung Ihres Handys. In der Regel können Sie aber über das Hauptmenü die Einstellungen aufrufen und die einzelnen Bereiche und Funktionen Schritt für Schritt einstellen. Stellen Sie vor allem Uhrzeit und Datum ein und lassen Sie sich die Einstellungen für SMS und MMS kostenlos von Ihrem Mobilfunkbetreiber zusenden.
  • Übertragen Sie Ihre Telefonnummern am besten direkt auf den Telefonspeicher des Gerätes und sichern Sie die Daten anschließend über Ihren Computer. Des Weiteren sollten Sie auch die Interneteinstellungen vornehmen, dies geht in der Regel in den Netzwerkverbindungen. Geben Sie Ihre WLAN-Daten ein und koppeln Sie das Gerät mit Ihrem WLAN-Netzwerk. EDGE sollten Sie am besten in den Einstellungen komplett deaktivieren, falls Sie keine Datenflatrate besitzen.
Teilen: