Was Sie benötigen:
- Sojamilch
- Reismilch
- Mandelmilch
- Hafermilch
- Kaffee
- Agavendicksaft
- Sirup
- Vollrohrzucker
- Kakaopulver
Pflanzliche Milch für den Kaffee
Veganer nehmen bekanntlich keine Milch zu sich - wie generell keinerlei Produkte tierischen Ursprungs. Im Café haben es Veganer oft schwer, Milchkaffee oder Latte macchiato mit Sojamilch zu bekommen. Dabei gibt es neben Sojamilch noch weitere pflanzliche Milchalternativen.
- Der Klassiker der pflanzlichen Milchprodukte ist die Sojamilch. Wenn überhaupt, erhalten Sie im Café Sojamilch für Ihren Milchkaffee. Sojamilch hat den Vorteil, dass sie ausreichend Fett enthält, damit Sie (oder die Bedienung im Café) sie aufschäumen können. Mit einem elektrischen oder mechanischen Milchaufschäumer gelingt dies leicht: einfach die Sojamilch erwärmen und schäumen.
- Statt einfacher Sojamilch können Sie mit verschiedenen Sojamilchvarianten experimentieren. Wenn Sie es süß mögen, probieren Sie Sojamilch Vanille oder Sojamilch Schoko bzw. Sojamilch Kakao. Diese sind lecker und süß, enthalten allerdings sehr viel Zucker. Bei einem kleinen Schuss in den schwarzen Kaffee fällt dies nicht groß ins Gewicht, doch bei einem großen Latte macchiato mit Vanillesojamilch nehmen Sie schon reichlich Zucker zu sich.
- Eine leichte Variante ist Reismilch. Sie enthält fast kein Fett und schmeckt ohne Kristallzuckerzusatz angenehm süß. Die dezente Süße schmecken Sie auch im Kaffee. Wer seinen Kaffee mit wenig Zucker trinkt, kann ihn mit Reismilch in der Regel weglassen. Reismilch lässt sich allerdings nicht schäumen, weil sie zu dünn ist.
- Wenn Sie Ihrem Kaffee mit der leichten Süße der Reismilch noch eine besondere Note verleihen möchten, probieren Sie Reismilch Vanille. Diese zeichnet sich durch eine sehr dezente Vanillenote aus und ist deutlich weniger süß als Vanillesojamilch. Außerdem - und das ist der große Pluspunkt - enthält die Vanillereismilch keinen zugesetzten Kristallzucker. Sehr lecker ist außerdem Reis-Kokos-Milch - natürlich nur, wenn Sie Kokos mögen.
- Daneben gibt es verschiedene weitere Milchalternativen. Hafer- und Dinkelmilch sind für den Kaffee bestens geeignet. Sie schmecken relativ neutral. Zu Mandelmilch sollten Sie nur greifen, wenn Sie einen deutlichen Mandelgeschmack im Kaffee mögen. Mandelmilch hat eine angenehme Sämigkeit, flockt im Kaffee aber schnell aus.
Süß und cremig: Baileys gehört zu den besonders leckeren, alkoholischen Getränken. Leider enthält …
Für veganen Milchkaffee bei Glutenunverträglichkeit sind Soja-, Reis- und Mandelmilch geeignet. Schauen Sie aber auf die jeweiligen Packungen, ob Spuren von Gluten enthalten sein können.
So wird der Kaffee besonders lecker
Neben einer Vielzahl von Milchalternativen können Sie Ihrem Kaffee mit verschiedenen Zutaten einen besonderen Geschmack verleihen.
- Zum Süßen des Kaffees müssen Sie nicht zu weißem Zucker greifen. Eine gesündere Alternative ist Vollrohrzucker, welcher der unraffinierte Saft des Zuckerrohrs ist. Vollrohrzucker hat eine weniger starke Süßkraft, aber ein volles karamellartiges Aroma. Vollrohrzucker darf nicht mit Rohrohrzucker verwechselt werden, welcher wie weißer Zucker raffiniert wurde.
- Agavendicksaft ist eine weitere Möglichkeit, dem Kaffee einen süßen Kick zu verpassen. Auch Ahornsirup können Sie ausprobieren.
- Daneben gibt es verschiedene, auch vegane, Aromen in Form von Sirup, die dem Kaffee jedes Mal einen anderen Geschmack verleihen. Sehr lecker sind zum Beispiel Amaretto-, Karamell- oder Macadamiasirup.
- Eine Schokonote erhält der Kaffee mit Kakaopulver. Dazu mischen Sie in einer Tasse etwas Kakaopulver mit etwas Zucker (oder Sie nehmen ein fertig gemischtes Kakaogetränkepulver). Gießen Sie den Kakao dann mit dem Kaffee auf und rühren Sie um. Dann können Sie Ihre vegane Lieblingsmilch dazugeben.
- Im Sommer ist Eiskaffee erfrischend und lecker. Lecker, aber sehr zuckerhaltig, ist Eiskaffee mit Vanillesojamilch. Auch Vanillereismilch mit etwas Agavendicksaft schmeckt beim Eiskaffee gut. Außerdem haben Sie so selbst in der Hand, wie süß der Eiskaffee werden soll.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?