Zutaten:
- Kuchenboden:
- 3 Eier
- 80 g Zucker
- 2 EL Puderzucker
- 50 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- Kuchenfüllung:
- 4 Eigelb
- 8 Blätter Gelatine
- 200 g Zucker
- 250 ml Milch
- 500 g Magerquark
- 500 g Schlagsahne
- Prise Salz
- Küchengeräte:
- Springform
- Messer
- Mixer
- Küchenwaage
- Küchenschüssel
- Backpapier
- Kochtopf
- Tortenring
Käsesahnekuchen - die Zubereitung des Bodens
- Wiegen Sie zuerst die Zutaten für den Boden des Käsesahnekuchens mit Hilfe einer Küchenwaage ab. Legen Sie außerdem die restlichen Zutaten für den Kuchenboden zurecht.
- Trennen Sie nun drei Eier und schlagen Sie das Eiweiß mit einem Mixer steif. Lassen Sie nach und nach 80 g Zucker in den Eischnee einrieseln.
- Rühren Sie dann das Eigelb vorsichtig unter den gezuckerten Eischnee. Heben Sie anschließend 50 Gramm Mehl und 50 Gramm Speisestärke sowie einen Teelöffel Backpulver unter die Eiermasse.
- Legen Sie den Boden einer Springform mit Backpapier aus und geben Sie den Teig in die Form. Backen Sie den Biskuitteig im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 30 Minuten.
- Nehmen Sie den Biskuitboden nach abgelaufener Backzeit aus dem Ofen und lassen Sie ihn kurz auskühlen. Lösen Sie den Kuchenboden dann aus der Springform und lassen Sie ihn vollständig auf einem Kuchengitter oder Ähnlichem auskühlen.
Eine Nuss-Sahne-Torte ist im Handumdrehen zubereitet und ideal für Feste und Feiern. Versuchen Sie …
Die Zubereitung der Käsesahnemasse
- Weichen Sie für die Sahnemasse des Käsesahnekuchens acht Gelatineblätter in ausreichend Wasser ein. Schlagen Sie außerdem 500 Gramm Schlagsahne mit einem Mixer steif.
- Geben Sie nun 250 Milliliter Milch zusammen mit 200 Gramm Zucker, dem Eigelb von vier Eiern und einer Prise Salz in einen Kochtopf und erhitzen Sie diese Mischung. Wichtig ist aber, dass diese Mischung nicht kocht, da sonst das Eigelb zu stocken beginnt.
- Ist die Milch-Zucker-Ei-Mischung erwärmt, nehmen Sie den Topf vom Herd, drücken Sie die Gelatineblätter aus und geben Sie die Gelatine unter Rühren zur Mischung in den Topf. Rühren Sie solange, bis sich die Gelatineblätter vollkommen aufgelöst haben.
- Rühren Sie nun 500 Gramm Quark glatt und mischen Sie die Gelatine-Masse darunter. Abschließend heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quark-Gelatine-Masse.
Die Fertigstellung des Käsesahnekuchens
- Halbieren Sie den abgekühlten Biskuitboden mit Hilfe eines langen Küchenmessers waagerecht, sodass zwei Kuchenböden entstehen. Um den unteren Tortenboden legen Sie nun einen Tortenring.
- Geben Sie anschließend die Käsesahnefüllung auf den unteren Tortenboden und streichen Sie die Füllung glatt.
- Legen Sie den oberen Boden vorsichtig auf die Füllung und drücken Sie ihn leicht an.
- Ihr Käsesahnekuchen sollte nun mindestens vier Stunden im Kühlschrank kalt gestellt werden, damit die Sahnefüllung eine stichfeste Konsistenz erreicht.
- Vor dem Servieren bestreuen Sie Ihren selbst gemachten Käsesahnekuchen mit Puderzucker. Dies gelingt am besten mit Hilfe eines kleinen Siebs oder mit einem speziellen Puderzuckerstreuer. Viel Erfolg bei der Zubereitung Ihres Käsesahnekuchens!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?