Das Windows Phone im Detail
- Das Windows Phone ist ein optisch ansprechendes Smartphone, das Ihnen sehr viele Funktionen bietet und somit auch sehr vielseitig verwendet werden kann. Das Microsoft-Betriebssystem ermöglicht Ihnen unter anderem die Verwendung von Apps und Spielen und bietet Ihnen auch sehr viele Einstellungsmöglichkeiten.
- Eine der vielen Besonderheiten des Windows Phones ist die Kachel-Startseite, die Sie vollkommen individuell einrichten können. Ganz egal, ob bunt, ausgefallen oder nüchtern, Sie können die einzelnen Elemente frei verschieben, gleich mehrere Farben verwenden und vieles mehr. Einrichten und verändern können Sie die Startseite relativ einfach und Ihrer Fantasie sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt.
So individualisieren Sie die Kacheln der Startseite
- Die Startseite von Ihrem Windows Phone ist Ihr Hauptbildschirm und auch gleichzeitig Ihre Zentrale für Nachrichten und Neuigkeiten. Die verschiedenen Kacheln informieren Sie über Neues und gewähren Ihnen äußerst schnell Zugriff auf alle wichtigen Funktionen des Smartphones. Die Programmoberfläche lässt sich auch recht einfach individualisieren und somit können Sie sie genau an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Sie können die einzelnen Elemente ganz einfach mit Ihren Fingern verschieben und genau so platzieren, wie Sie möchten. Verwenden Sie dazu einfach Ihren Finger und verschieben Sie die einzelnen Schaltflächen. Sie müssen nur eine Kachel kurz antippen und gedrückt halten und schon können Sie sie frei bewegen. Insgesamt stehen Ihnen 20 verschiedene Farben für die Elemente zur Verfügung und diese lassen sich auch individuell zuordnen.
- Sind Sie mit Ihren Änderungen zufrieden, so speichern die Sie neuen Einstellungen ganz einfach mit einem Druck auf die Starttaste. Alle Elemente sind nun wieder fest und können nicht mehr bewegt werden. Zusätzlich können Sie jede einzelne Kachel auch ganz vom Startbildschirm entfernen (einfach halten und das Entfernen-Symbol berühren) oder die Größe der einzelnen Elemente ändern (dazu einfach die Kacheln länger berühren und auf den Pfeil tippen).
Microsofts Smartphone-Betriebssystem Windows Phone ist noch bei weitem nicht so verbreitet wie …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?