Justizvollzugbeamter im mittleren Dienst - Berufsinformationen
Der Beruf des Justizvollzugsbeamten wird auch als Beamter im mittleren Justizvollzugsdienst bezeichnet und ist eine duale Ausbildung, welche in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt ist.
- Als Justizvollzugsbeamter sind Sie in Justizvollzuganstalten tätig. Im mittleren Vollzugsdienst sichern Sie den Aufenthalt der Inhaftierten und sorgen für einen reibungslosen Tagesablauf. Weiterhin unterstützen Sie durch Ihre Tätigkeit die Resozialisierung der inhaftierten Personen.
- Auch in der Verwaltung der Anstalten sind Sie als Beamter im Justizvollzugdienst tätig. Dort arbeiten Sie im Bereich der Sachbearbeitung. Hier werden die Akten der Inhaftierten bearbeitet, Berichte verfasst und Formulare bearbeitet.
- Je nachdem welche Dienstrichtung Sie wählen, können Sie im Werksdienst arbeiten. In diesem Bereich betreuen und beaufsichtigen Sie die Gefangenen im internen Berufsalltag. Auch im Sanitätsdienst können Sie tätig werden. Dort betreuen und beaufsichtigen pflegebedürftige und kranke Gefangene und assistieren den Ärzten.
- Der Vorbereitungsdienst zum Justizvollzugbeamten beläuft sich auf einen Zeitraum von 2 Jahren. In der Regel wird mittlere Reife als Schulabschluss vorausgesetzt, aber in einzelnen Bundesländern ist es auch möglich, mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss diese Ausbildung zu absolvieren. Weitere Informationen zum Ausbildungsablauf können Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit oder auch auf einer Internetseite für Berufsinformationen finden.
Wer als Beamter in einer JVA arbeiten möchte, muss unterschiedliche Bedingungen erfüllen. Je …
Interessen und Fähigkeiten für die Ausübung von Justiz-Jobs
Justiz-Jobs sind Tätigkeiten, für welche Sie gewisse Interessen, Fähigkeiten und menschliche Fähigkeiten mitbringen sollten, um den harten Berufsalltag mit inhaftierten Menschen bewältigen zu können.
- Um die Tätigkeiten in der Verwaltung ausüben zu können, sollten Sie Interesse an organisatorischen und verwaltenden Tätigkeiten haben und sich vor Schreibtischarbeit nicht scheuen.
- Im Bereich der Vollzugsarbeit ist ein Interesse an praktischen Tätigkeiten von Belang. Hierzu gehört zum Beispiel die Essensausgabe oder auch das Durchsuchen von Zellen.
- Die sozialen Fähigkeiten sind von großer Bedeutung für diesen Beruf. Dazu gehören die beratenden und betreuenden Aufgaben in Ihrem Berufsalltag.
- Um in einer Justizvollzugsanstalt arbeiten zu können, ist eine gewisse Stressresistenz von Vorteil. Des Weiteren ist psychische Stabilität sehr wichtig, um ohne private Belastung den Alltag im Beruf zu meistern.
- Um von Gefangenen als Respektperson anerkannt zu werden, benötigen Sie ein sicheres, selbstbewusstes Auftreten und ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen.
- Justiz-Jobs erfordern ebenso die Fähigkeit der Selbstdisziplin, um Provokationen und eventuellen Beleidigungen selbstsicher entgegenzutreten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?