Alle Kategorien
Suche

Jojobaöl kaufen - was Sie dabei beachten sollten

Jojobaöl hat eine besonders positive Wirkung auf Haut und Haare. Beim Kaufen sollten Sie allerdings einige Aspekte berücksichtigen. Auch über die Einsatzgebiete des Öls erfahren Sie hier Wissenswertes.

Jojobaöl sollten Sie als kaltgepresstes Öl kaufen.
Jojobaöl sollten Sie als kaltgepresstes Öl kaufen.

Jojobaöl - das sollten Sie vor dem Kaufen wissen

  • Wenn Sie sich dazu entschieden haben, Jojobaöl zu kaufen, so sollten Sie sich die naturreine, kalt gepresste Version entscheiden. Diese wird von jeglichen Hauttypen vertragen und sorgt für eine weiche, zarte Haut, wenn Sie es als Bade- oder Massageöl anwenden.
  • Achten Sie beim Kaufen des Öls darauf, dass es sich bei dem reinen Produkt um ein geruchsneutrales Öl handelt. Sollten sich Duftspuren erkennen lassen, so sind weitere Inhaltsstoffe (beispielsweise Parfüm) im Öl vorhanden. Diese können bei äußerst empfindlichen Hauttypen Allergien oder andere Hautirritationen auslösen.
  • Allerdings enthalten auch viele Kosmetika mittlerweile das Öl als Inhaltsstoff. So findet es sich heutzutage in Cremes, Lotionen und anderen Kosmetikprodukten wieder. Diese sollten allerdings dann genau auf Ihren Hauttypen abgestimmt sein.

Verschiedene Einsatzgebiete von Jojobaöl

  • Es ist belegt, dass das Öl aufgrund seines Feuchtigkeitsanteils auch Schwangerschaftsstreifen vorbeugt, sofern es regelmäßig angewendet wird.
  • Sogar empfindliche Hauttypen werden mit dem naturreinen Öl bestens klarkommen. Sofern Sie an Ekzemen leiden oder aber an Psoriasis, so können Sie davon ausgehen, dass Ihre Leiden aufgrund der entzündungshemmenden und beruhigenden Wirkung des Jojobaöls gelindert werden.
  • Aufgrund der enthaltenen Vitamine und Mineralien können Sie das Jojobaöl für Gesicht und Körper verwenden und damit auch dem Alterungsprozess der Haut vorbeugen.
  • Da es sich bei Jojobaöl, welches Sie kaufen möchten, um ein besonderes Naturprodukt handelt, so sollten Sie wissen, dass es sogar die Haut vor einem Sonnenbrand schützen kann. Der natürliche Lichtschutzfaktor beträgt 4. Auch zum längeren Anhalten der Sommerbräune kann das Öl problemlos verwendet werden.
  • Darüber hinaus können Sie das Öl auch bestens zur Haarpflege einsetzen, wenn Sie an trockenem, splissigen Haar leiden. Geben Sie das Öl auf die Haare, lassen Sie es einige Minuten einwirken und waschen Sie sich Ihre Haare wie gewohnt.
Teilen: