iTunes ist eine Musikverwaltung, welche an sich sehr einfach zu bedienen ist. Sie laden die Musik in die Mediathek ein und können sie von dort aus hören, auf Ihre mobilen Geräte übertragen oder mittels Apple-TV streamen. Wenn Ihre Mediathek zu unübersichtlich geworden ist und Sie diese völlig neu anlegen möchten, können Sie iTunes zurücksetzen.
Die Speicherverwaltung von iTunes verstehen
- iTunes speichert alle Daten an einem zentralen Ort. Standardmäßig ist dies der Ordner iTunes Media, den Sie im Programmordner von iTunes finden. Sie können jedoch in den Einstellungen von iTunes auch einen anderen Speicherort festlegen.
- Für jeden Interpreten wird ein eigener Ordner angelegt, ebenso für jedes Album. Diese Struktur ist vorgegeben und kann nicht verändert werden. Wenn Sie Ihre Musik anders auf einer Festplatte geordnet haben, wird diese Ordnung nicht angetastet, denn die Daten werden neu in die Mediathek kopiert.
Die Mediathek zurücksetzen
Sie können die Mediathek zurücksetzen und alle Daten neu einlesen lassen. Hierfür haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Löschen Sie alle Daten aus dem Ordner iTunes Media. Danach lesen Sie alle Alben über den Menüpunkt "Ablage - Zur Mediathek hinzufügen" wieder ein.
- Sie können auch den gesamten Inhalt aus iTunes löschen, die Ordner aber in der Mediathek belassen. Gehen Sie auf Interpreten und markieren Sie ein Album. Drücken Sie die Apfeltaste und A. So werden alle Alben markiert.
- Drücken Sie danach die Return-Taste. Sie werden nun gefragt, ob Sie die Musik aus der Mediathek löschen möchten. Bestätigen Sie.
- Danach werden Sie gefragt, ob Sie die Daten auch aus dem iTunes-Media-Ordner löschen möchten. Bestätigen Sie diese Option nur dann, wenn Sie die Daten noch an einem anderen Ort gespeichert haben.
Das neue iTunes ist zunächst etwas verwirrend, vor allem dann, wenn Sie intensiv mit der …
Wenn Sie die Musik aus dem iTunes-Media-Ordner löschen, sollten Sie im Vorfeld sicherstellen, dass Sie diese an einem anderen Ort gespeichert haben. Sonst sind die Daten verloren, vor allem dann, wenn Sie aufgrund ihrer Größe nicht im Papierkorb abgelegt werden konnten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?