Alle Kategorien
Suche

Ist Hefe gesund? - Wissenswertes

Hefe ist ein Allroundmittel. Die Pilze sind nicht nur in der Küche ein beliebtes Backtreibmittel, sondern erfüllen ihren Zweck ebenso im Pharma- sowie im Kosmetikbereich. Zudem findet man auch spezielle Bier- und Weinhefen im Brauwesen und in Keltereien, wo diese zur Gärung der Flüssigkeiten verwendet werden. Gesund ist Hefe allemal wegen seiner Vitamine, Enzyme, Mineral- und Eiweißstoffe, Spurenelemente, Kohlenhydrate sowie Aminosäuren.

Hefe hat viele positive Eigenschaften.
Hefe hat viele positive Eigenschaften.

Hefe ist vielseitig - Wissenswertes und Hintergrundinformationen

Bei Hefe handelt es sich um mikroskopisch kleine, einzellige Lebewesen, welche sich durch Zellteilungen schnell vermehren können.

  • Wilde Hefe gedeiht in der freien Natur überall dort, wo Kohlenhydrate wie Stärke, Glukose und Zucker vorhanden sind. Sie ist eine natürliche Quelle für die Vitamine B 1, B 2, und B 6 sowie Niacin.
  • Unter anderem enthält Hefe Mineralstoffe wie Kalium, Phosphat, zelleigenes Magnesium, Kalzium, Eisen, Zink, Kupfer und Mangan und Spurenelemente wie Kobalt, Molybdän, Chrom und Selen sowie Eiweißstoffe und Kohlenhydrate.

Gesund bleiben durch Verwendung des Treibmittels

Aus der Küche ist Hefe heute nicht mehr wegzudenken.

  • Hier wird sie als Backtreibmittel bei der Herstellung von Brot oder Kuchen verwendet. Je nach Bedarf ist Hefe heute in trockener oder in gepresster Form erhältlich.
  • Als besonders nützlich erweist sich Hefe im Pharmabereich. Medizinische Heilhefe (Saccharomyces boulardii) in Kapsel- oder in Pulverform wird über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen. Sie wird bei diversen chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie z. B. Morbus Crohn, Colitis ulzerosa oder anderen bakteriellen Infektionen des Darmes zur Regeneration und Stärkung der geschädigten Schleimhaut eingesetzt.
  • Außerdem sind im Handel Lebensmittel wie z. B. Joghurt oder Drinks erhältlich, in denen das gesunde Probiotikum schon enthalten ist.
  • So hat die innerliche Anwendung von Bierhefe in Kapsel-, Flocken- oder Pulverform auch eine unterstützende Funktion bei Akne oder anderweitigen Hautproblemen. Die verschiedenen B-Vitamine, welche in der Hefe vorhanden sind, tragen dazu bei, dass das gesunde Heilmittel positive Auswirkungen auf die Haut, Haare und Fingernägel hat. Backhefe kann auch äußerlich als Gesichtsmaske aufgetragen werden. Sie ist besonders bei unreiner oder fettiger Haut anzuwenden.
  • Auch in Brauereien und Keltereien ist Hefe unerlässlich. Durch die Zugabe von Saccharomyces wird der Gerstensaft während der Gärung zu Bier und Traubenmost zu Wein. Bei diesem Vorgang wird der Zucker in den Flüssigkeiten zu Alkohol vergoren.

Hefe ist also tatsächlich gesund, aus vielzähligen Gründen, ob sie nun äußerlich oder innerlich verwendet wird.

Teilen: