Ist ein Lauflernwagen für mein Kind sinnvoll?
Was ist ein Lauflernwagen? Es ist ein kleines, meist verstellbares "Gestell", mit dem Ihr Baby oder Kleinkind (unter Beobachtung!) das Laufen erlernen und erste Schritte wagen kann, ohne gleich hinzufallen.
Natürlich gibt es bei diesen Geräten (je nach Ausstattung) immer Gefahren und Nachteile, aber sicher auch Vorteile.
- Besonders Kleinkinder wollen die Welt entdecken und alles in ihrem Umfeld Befindliche erkunden. Erst sitzen die Babys, dann krabbeln sie und versuchen sich langsam aufzurichten, beispielsweise an Stühlen oder anderen Möbelstücken. Diese Abfolge der Fortbewegung passiert mehr oder weniger schnell und ist ein kontinuierlicher Prozess.
- Wenn das Kleinkind langsam das Stehen übt, können diese Lauflernhilfen sinnvoll erscheinen. Ob es ein Lauflernwagen oder eine andere Lauflernhilfe ist - es gibt dem Kind eine gewisse Sicherheit.
- Fakt ist, dass die Eltern das Kind auch damit nicht alleine lassen sollten. Gerade bei einem Lauflernwagen sollte auf eine Höhenverstellbarkeit geachtet werden. So kann das Gerät genau auf die Größe des Kindes angepasst werden. Zum Laufen lernen ist auch vernünftiges Schuhwerk notwendig - und das erscheint wichtiger, als ein Lauflernwagen. So bekommen die Füße Halt und Stabilität. Achten Sie aus diesem Grund gerade bei den ersten Schuhen auf gute Qualität.
- So kann ein Lauflernwagen viele Vorteile haben. Achten Sie darauf, dass das Kind aber nicht nur damit rollt, sondern auch die einzelnen Schritte setzt. Nur so kann das Laufen gelernt werden.
- Ein Nachteil ist auf jeden Fall, dass der Lauflernwagen durch die Rollen bis zu 10 km/h schnell sein kann und Kinder (unbeobachtet) gegen Tische oder andere Gegenstände fahren. Dabei ist die Verletzungsgefahr größer, als wenn die Kleinkinder bei den ersten Laufversuchen hinfallen und die natürlichen Reflexe nutzen.
- Kinder können natürlich auch an der Hand der Mutter und des Vaters laufen lernen. So haben die Eltern ebenfalls eine gute Kontrolle.
Ein Lauflernwagen ermöglicht Kleinkindern, die ersten eigenen Schritte ganz alleine zu schaffen. …
Ob eine Anschaffung sinnvoll erscheint, bleibt in Ihrem eigenen Ermessen. Im Fall einer Anschaffung muss Ihnen jedoch klar sein, dass Sie Ihr Kleinkind auch beobachten und im Auge behalten müssen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?