So können Sie das IPv6 bei Windows XP aktivieren
Bei Windows XP müssen Sie in den Eigenschaften Ihrer LAN-Verbindung vorab ein Protokoll installieren, danach können Sie das IPv6 aktivieren.
- Gehen Sie als Erstes in Ihre Netzwerkverbindungen. Wählen Sie dazu den „Startbutton“ aus und gehen Sie über den Punkt „Einstellungen“ auf „Netzwerkverbindungen“.
- Wählen Sie als Nächstes Ihre LAN-Verbindung mit einem Rechtsklick aus und gehen Sie im Kontextmenü auf den Punkt „Eigenschaften“.
- Um nun ein neues Protokoll zu installieren, klicken Sie auf „Installieren“, wählen den Punkt „Protokoll“ aus und klicken auf „Hinzufügen“.
- Klicken Sie nun auf das Protokoll „Microsoft TCP/IP Version 6“ und bestätigen Sie Ihre Einstellung mit dem Button „Ok“.
- Damit Sie nun das neue Protokoll aktivieren können, setzen Sie zum Schluss einen Haken neben das Protokoll.
Haben Sie sich für eine der Alice Comfort Flatrates entschieden, um Ihren Internetzugang zu …
So können Sie die Aktivierung von IPv6 bei Windows 7 überprüfen
Falls Sie das Betriebssystem Windows 7 nutzen, müssen Sie das IPv6 nicht aktivieren, da das Protokoll von vornherein aktiviert ist. Sie haben allerdings die Möglichkeit, die Aktivierung in Ihren Adaptereinstellungen zu überprüfen.
- Wählen Sie zunächst über den „Windowsbutton“ den Punkt „Systemsteuerung“ aus und gehen Sie auf die Kategorie „Netzwerk und Sicherheit“.
- Gehen Sie im nächsten Schritt auf „Netzwerk- und Freigabecenter“ und klicken Sie den Punkt „Adaptereinstellungen ändern“ an. Dieser befindet sich auf der linken Seite.
- Wählen Sie zum Schluss die LAN-Verbindung mit einem Rechtsklick aus und gehen Sie auf den Schriftzug „Eigenschaften“.
Sie erhalten nun einen Überblick über die „Eigenschaften Ihrer LAN-Verbindung“, in der Sie durch den Haken neben dem Punkt „Internetprotokoll Version 6“ erkennen können, ob die IPv6 aktiviert ist.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?