Was Sie benötigen:
- Apple-ID
Apple Produkte lassen sich mittlerweile alle problemlos orten und ausfündig machen. Das hat nicht den Hintergrund einer Spionage, sondern den Effekt, ein Gerät im Verlustfall wieder aufzufinden.
Grundvoraussetzung, um ein verlorenen iPod zu finden
- Um Ihren verlorenen iPod später orten zu können, müssen Sie zuerst den Ortungsdienst im iPod aktiviert haben. Außerdem benötigen Sie eine Apple-ID, welche Sie aber in der Regel automatisch erhalten, sobald Sie ein Gerät mit iTunes aktiviert haben. Bei den neuen Modellen mit der iOS 5.0+ ist eine Freischaltung auch ohne iTunes möglich, da müssen Sie später eine Apple-ID erstellen.
- Die Apple-ID ist quasi der Account, mit dem Sie sich auch im AppStore einloggen. Um den iPod zu orten, müssen Sie unter der Einstellung iCloud im Einstellungsmenü die Kategorie "iPod suchen" aktivieren. Wenn diese nicht aktiv ist, so finden Sie Ihren iPod später nichtmehr.
- Der eigentlich wichtigste Punkt zum Orten von dem iPod ist, dass er mit dem Internet verbunden sein muss. Ein iPhone ist ständig mit dem Internet oder mit dem Mobilfunknetz verbunden, was eine Ortung zu jeder Zeit möglich macht, außer Sie befinden sich 1000 Meter unter der Erde und haben kein Netz. Bei dem iPod kann also nur eine Ortung vorgenommen werden, wenn dieser sich im W-Lan befindet.
Den iPod orten lassen
- Um den iPod zu orten, gibt es zwei Varianten. Von Apple selber gibt es eine App, welche sich "iPhone suchen" nennt. Mit dieser App lassen sich alle registrierten Apple-Geräte auf der ID orten. Das macht allerdings nur Sinn, wenn Sie mehrere Produkte von Apple haben, wie zum Beispiel ein iPad, iPod oder iPhone. Es ist schließlich nicht möglich den iPod auf dem sich das App "iPhone suchen" befindet, zu orten, weil der iPod ja verloren ist. Wenn Sie allerdings ein iPad besitzen, so können Sie mit dem iPad auch Ihren iPod orten.
- Die einfachste Methode ist auf die Internetseite von iCloud zu gehen. Dort melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID und dem dazugehörigen Passwort an und am linken Rand werden Ihnen alle Geräte der Apple-ID angezeigt. Ein auf Google-Maps basierendes Programm zeigt Ihnen dann Ihr Gerät mit dem aktuellen Standort. Ist der iPod aktuell nicht zu finden, so wird Ihnen der letzte Ort angezeigt, an dem der iPod eine Internetverbindung hatte.
Das iPhone kann mit seinem integrierten GPS eine sehr genaue Positionsbestimmung durchführen. Doch …
Eine Ortung beim iPhone funktioniert auch über das Mobilfunknetz.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?