Alle Kategorien
Suche

iPhone4: Wasserschaden - was nun?

Das iPhone 4 gehört zu den beliebtesten Smartphones. Doch was ist zu tun, wenn es zu einem Wasserschaden kommt? Werfen Sie die Flinte nicht ins Korn, es gibt Notfallmaßnahmen, die Ihr Handy noch retten können.

iPhone und Wasser - da ist schnelles Handeln gefragt.
iPhone und Wasser - da ist schnelles Handeln gefragt.

Das können Sie bei einem Wasserschaden an Ihrem iPhone 4 selbst tun

Einen Regenschauer hält Ihr iPhone 4 in aller Regel aus. Landet es jedoch im Putzeimer, Waschbecken oder in der Toilette, sieht das ganze schon anders aus. Jetzt ist eine schnelle Reaktion gefragt:

  1. Achtung: Bewegen Sie Ihr iPhone 4 so wenig wie möglich, um die Feuchtigkeit nicht weiter zu verteilen. Schalten Sie Ihr Smartphone stattdessen sofort ab und entfernen Sie die SIM-Karte und ggf. vorhandene Schutzhüllen. Jegliches Verbinden mit Computer oder Steckdose muss unbedingt unterbleiben.
  2. Nehmen Sie ein fusselfreies Tuch, zum Beispiel eine Küchenrolle, um Ihr Handy von außen zu trocknen. Auch hier gilt: Das Telefon soll weder gedreht noch geschüttelt werden.
  3. Legen Sie Ihr Mobiltelefon nun an einem trockenen Platz ab, am besten auf einem Handtuch oder einem anderen saugenden Untergrund. Verzichten Sie unbedingt auf Föhn oder Heizung zum schnelleren Trocknen. Zwar ist im Internet oft zu lesen, dass das Trocknen dadurch schneller gelingt - Fakt ist jedoch, dass durch die Hitze weitere Beschädigungen entstehen können.
  4. Nun heißt es: Geduld haben. Lassen Sie Ihr iPhone für mindestens 48 Stunden einfach liegen. Nach dieser Zeit kommt der große Augenblick: Verbinden Sie Ihr Handy mit iTunes und schalten Sie es an. In nicht wenigen Fällen haben Sie damit das Leben Ihres Smartphones gerettet.

Da Folgeschäden nicht auszuschließen sind, sollten Sie Ihre Daten spätestens jetzt über iTunes sichern.

Wenn allein nichts mehr klappt - so wird die Reparatur nicht zu teuer

  • Ein Wasserschaden ist durch die Garantie nicht abgedeckt. Es gibt Sensoren, die sich rot verfärben, wenn ein Wasserschaden vorliegt. Wenn das nicht geschehen ist, können Sie das iPhone über Ihren Provider oder direkt an den Apple-Service mit entsprechendem Reparaturservice senden.
  • Auch wenn es sich - wie bei einem nachgewiesenen Wasserschaden generell - um keinen Garantiefall handelt, gibt es Möglichkeiten, das iPhone gegen einen Festpreis austauschen zu lassen. Der Preis beim iPhone 4 beträgt 161,10 Euro (Stand 03/2013). Suchen Sie dafür die verlinkte Apple-Internetseite auf.
  • Wählen Sie bei Bedarf die deutsche Sprache aus, klicken Sie auf "Garantie und Servicepreise" und wählen Sie dann die vorletzte Option aus. Hier erhalten Sie weitere Informationen.
  • Im Internet finden Sie eine Vielzahl Anbieter, die auch Reparaturen nach einem Wasserschaden anbieten. Es gibt durchaus kostengünstige Angebote, achten Sie aber unbedingt auf Bewertungen und darauf, dass der jeweilige Anbieter seinen Sitz in Deutschland hat.
Teilen: