Alle Kategorien
Suche

iPhone-App für Freiminuten - Hinweise

Auch wenn Sie bei Ihrem Mobilfunkvertrag wahrscheinlich einige Freiminuten haben, kann es doch schnell mal passieren, dass Sie dieses Kontingent aufgebraucht haben. Um dieser Gefahr aus dem Weg zu gehen, können Sie sich ein App auf Ihr iPhone installieren, mit der Sie Ihren Verbrauch im Blick haben oder quasi kostenlos telefonieren.

Die Kosten stets auf dem iPhone im Blick haben
Die Kosten stets auf dem iPhone im Blick haben

App zum Zählen der Freiminuten

Damit Sie jeden Monat genau den Überblick haben, wie viele Freiminuten Sie noch übrig haben, können Sie diverse Apps verwenden, die Ihnen auch noch viele weitere Statistiken liefern.

  • Zunächst einmal sollten Sie sich darüber informieren, ob Ihr Mobilfunkanbieter nicht selbst eine App anbietet, was standardmäßig der Fall ist. So bietet beispielsweise die Deutsche Telekom (App "Kundencenter"), Vodafone ("MeinVodafone") oder o2 ("Mein o2") eigene Apps für das iPhone an.
  • Diese zeigen Ihnen anhand Ihrer Login-Daten und Ihres gewählten Vertrags genau an, wie viele Freiminuten Sie pro Monat besitzen und wie viele Sie davon bereits verbraucht bzw. noch übrig haben. Zudem erhalten Sie Informationen über Ihre versendeten SMS, Ihr verbrauchtes Datenvolumen oder sonstige eventuell angefallene Kosten.
  • Alternativ können Sie auch auf externe Apps zurückgreifen, die Ihnen ähnliche Funktionen bieten. Bei diesen müssen Sie ebenfalls die Login-Daten für Ihr Konto bei Ihrem Mobilfunkanbieter angeben, damit die App auf Ihre Verbrauchsdaten zurückgreifen kann.
  • Gute und bekannte Apps sind zum Beispeil "MobileButlerLite", "UsedBudget" oder "Gebührenfalle". 
  • Solitaire Free ist eine mobile Variante des beliebten Kartenspiels und Sie können das Spiel ohne …

Mit dem iPhone kostenfrei telefonieren

Alterantiv können Sie Ihre Telefonkosten quasi komplett umgehen, indem Sie sich eine Software installieren, mit der Sie übers Internet telefonieren.

  • Diese Technik wird als "Voice over IP" (kurz "VoIP") - also auf Deutsch "Telefonie über das Internetprotokoll" - bezeichnet.
  • Die bekannteste und vor allem am weitesten verbreitetste Software in diesem Bereich ist Skype, von der Sie sicherlich schon einmal gehört oder sie sogar schon einmal genutzt haben.
  • Die Software lässt sich auch problemlos auf dem iPhone installieren und nutzen, sofern Sie über eine Internetflatrate verfügen oder sich in ein WLAN-Netzwerk einloggen können.
  • Sie können dann alle Freunde, Bekannte oder Kollegen anrufen, die Sie in Ihrer Freundschaftsliste haben, unabhängig davon, ob diese die Software auf einem Computer, Laptop oder Smartphone installiert haben.
Teilen: