Alle Kategorien
Suche

iPhone 5 - die Kamera benutzen Sie so

Die Kamera im iPhone 5 steht der Qualität vieler günstiger Kompaktkameras in nichts nach. Und Sie haben sie, zusammen mit dem iPhone, fast immer dabei. Sie können die Kamera auf verschiedene Weisen nutzen, die integrierte Kamera-App bietet aber bereits alles, was Sie benötigen.

Die Kameras in aktuellen Smartphones werden immer besser.
Die Kameras in aktuellen Smartphones werden immer besser.

Die iSight im iPhone 5

  • Die von Apple iSight getaufte Kamera im iPhone 5 ist eine 8-Megapixel-Digitalkamera mit fester Brennweite und einer festen Blende von f/2.4. Die Bilder werden mit dieser Auflösung dann jeweils 3264 x 2448 Pixel groß.
  • Verglichen mit der im iPhone 4S verbauten Kamera gibt es so weit keine Unterschiede, jedoch ist das Kamera-Modul im iPhone 5 25 Prozent dünner, um in das neue, dünnere Gehäuse zu passen. Durch den schnelleren Prozessor im iPhone 5 konnte außerdem die Reaktionszeit der Kamera weiter gesenkt werden, sodass Aufnahmen jetzt noch schneller gemacht werden können.
  • Die Kamera nimmt auch Full HD (1920 x 1080 Pixel) Videos auf und besitzt mit iOS 6 eine neue Panorama-Funktion, bei der Panorama-Aufnahmen mit einer Gesamtgröße von maximal 28 Megapixeln möglich sind.

Die Kamera richtig bedienen

  • Die Kamera lässt sich auf 2 Arten öffnen: Entweder über einen Tap auf die Kamera-App auf dem Homescreen oder direkt aus dem Lockscreen heraus. Dort lässt sich das Kamera-Symbol nach oben schieben und öffnet so die Kamera-App, ohne dass das Smartphone erst entsperrt werden muss.
  • Sie können die Kamera auch auf 2 Arten auslösen: Entweder durch einen Tap auf den Auslöse-Button auf dem Display oder durch das Drücken der Lauter-Taste (+) an der Seite des Geräts. Dies bietet sich vor allem bei Querformat-Aufnahmen und Selbstportraits an.
  • Durch einen Tap auf einen Bereich des Bildschirms in der Kamera-App wird dieser Bereich fokussiert. Standardmäßig wird immer auf die Mitte fokussiert, so können Sie den Fokuspunkt dann auch auf Objekte am Bildrand legen.
  • In der Kamera-App selbst können Sie auch den Videomodus und den Panoramamodus aktivieren. Alle mit der App aufgenommenen Aufnahmen landen anschließend automatisch in der Fotos-App, wo Sie sich die Aufnahmen ansehen und von dort aus weiterbearbeiten können.
Teilen: