Alle Kategorien
Suche

iPhone 4: 8GB oder 16GB - Vor- und Nachteil abwägen

Das Apple iPhone 4 ist nicht nur in Schwarz oder Weiß erhältlich, sondern kann auch noch mit einem unterschiedlich großen Speicher gekauft werden. Der Speicher ist fest in dem Smartphone verbaut und kann auch nicht mehr nachträglich durch Speicherkarten aufgerüstet werden. Können Sie sich zwischen der 8GB und 16GB Version des iPhone 4 nicht entscheiden, so sollten Sie alle Vor- und Nachteile genau abwägen.

Beim iPhone 4 funktionieren keine Speicherkarten.
Beim iPhone 4 funktionieren keine Speicherkarten. © Alexander_Klaus / Pixelio

Das beliebte Smartphone iPhone 4

  • Das iPhone 4 vom Hersteller Apple ist der direkte Nachfolger des iPhone 3G und bietet eine vollkommen neue Optik sowie zahlreiche Verbesserungen. Das handliche Smartphone besitzt ein sehr edles Design und ist auch deutlich flacher als sein Vorgänger. Es ist nicht mehr abgerundet, sondern rechteckig und besitzt auch einen weitaus besseren Bildschirm (Retina-Display).
  • Auch die Hardware und Ausstattung wurde in einigen Bereichen verbessert und das iPhone 4 ist deutlich schneller und vielfältiger benutzbar als seine Vorgänger. Im Inneren arbeiten eine sehr starke CPU und ein guter Grafikchip, der für eine sehr hohe Auflösung sorgt. Des Weiteren wurde auch noch die Digitalkamera verbessert und diese kann nun eine richtige Digitalkamera vollkommen ersetzen.
  • Der Handel bietet dieses Apple Smartphone in verschiedenen Varianten an. Sie können das iPhone 4 entweder mit oder ohne Vertrag, in Schwarz oder in Weiß und sogar mit verschiedenen Speichergrößen erwerben. Der Speicher spielt bei diesem Smartphone eine sehr wichtige Rolle, denn auf dem internen Speicher werden alle Daten gespeichert, eine externe Speicherkarte lässt sich beim iPhone 4 nicht verwenden.
  • Die Entscheidung, ob Sie lieber die 8GB oder die 16GB-Version des Smartphones kaufen sollen, wird Ihnen auf jeden Fall deutlich leichter fallen, wenn Sie sich genau über die Vor- und Nachteile der beiden Varianten im Klaren sind.

Vor- und Nachteile von 8GB oder 16GB

  • Die 8GB-Version des iPhone 4 ist natürlich etwas günstiger als die 16GB-Variante und kostet je nach Anbieter ungefähr 50 Euro weniger, wenn Sie das Smartphone ohne Vertrag kaufen möchten. Wenn Ihnen dieser Speicherplatz ausreicht und Sie auf das Gerät nicht viele Bilder oder große Videos kopieren möchten, so können Sie sich das Geld für die teurere Variante sparen.
  • Es kommt natürlich immer darauf an, was Sie mit Ihrem iPhone 4 genau machen möchten. Da sich der Speicher nicht mehr nachträglich vergrößern lässt, sollten Sie die Entscheidung dahin gehend sehr gut überdenken. 
  • Die 16GB-Variante des iPhone 4 kostet zwar etwas mehr als die kleine Variante, dafür steht Ihnen aber auch gleich doppelt so viel Speicher zur Verfügung. Möchten Sie sehr viele und sehr große Dateien auf dem Smartphone verwenden und zum Beispiel auch Ihre komplette Musiksammlung auf den Speicher kopieren, so sollten Sie besser zu der 16GB-Version greifen.
  • Wägen Sie diese Vor- und Nachteile sehr gut ab und überlegen Sie, ob Sie lieber etwas Geld sparen möchten oder lieber mehr Speicherplatz benötigen. Bis auf die Größe des Speichers sind beide Versionen vollkommen identisch.
Teilen: