Das Backup löschen
Wenn Sie Ihr iPad synchronisieren, wird ein Backup in iTunes abgelegt, welches dafür sorgen soll, dass Sie das Gerät im Falle eines Datenverlusts problemlos wieder nutzen können. Wollen Sie die Sicherung also löschen, so müssen Sie in iTunes arbeiten.
- Öffnen Sie iTunes und lassen Sie dort die Einstellungen aufrufen. Erreichbar sind diese direkt über das Menü. Beim Mac können Sie die Tastenkombination CMD+, verwenden.
- Im neuen Fenster können Sie dann zum Reiter "Geräte" wechseln. Hier finden Sie sämtliche Backups vor, welche iTunes für Sie abgelegt hat und mit welchen Sie arbeiten können.
- Um ein Backup zu löschen, wählen Sie dieses einfach unter "Geräte-Backups" aus und wählen Sie anschließend den Menüpunkt "Backups löschen ...". Dann sollte iTunes auch schon damit beginnen, die gesicherten Daten zu entfernen. Anschließend können Sie iTunes auch schon beenden und das iPad normal nutzen.
Behalten Sie im Blick, dass Sie Backups immer wieder benötigen. Sie sollten diese also nur entfernen, wenn Sie das iPad verkaufen oder komplett neu einrichten wollen.
Über iTunes lassen sich Filme, Fernsehsendungen und zahlreiche andere Inhalte erwerben. Doch mit …
Mit dem iPad gesichert unterwegs sein
- Auch wenn Sie auf das Backup in iTunes verzichten, können Sie das Tablet gesichert nutzen. Möglich ist das über mehrere Wege. So können Sie z.B. Dateien, welche Sie mit Apps bearbeiten, im Internet sichern. Ein bekannter Dienst ist dabei Dropbox. Die Basisleisten sind dabei kostenlos und Sie müssen sich keine Sorgen um gelöschte Dateien machen.
- Auf der anderen Seite gibt es viele iPad-Apps, welche Ihre Spielstände und sonstige Errungenschaften selbstständig sichern. Notwendig ist hierfür in der Regel ein Account, damit die Informationen im Nachhinein zugeordnet werden. Welche Anwendungen diese Leistungen anbieten, können Sie meist direkt in der App-Beschreibung lesen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?