Alle Kategorien
Suche

iPad-Apps programmieren unter Windows - so geht's

iPad-Apps programmieren unter Windows - so geht's2:47
Video von Samuel Klemke2:47

Es gibt viele nützliche iPad-Apps im App Store zu finden. Mit den richtigen Mitteln kann man Apps auch unter Windows selbst programmieren.

Was Sie benötigen:

  • Programmierkenntnisse
  • iPad
  • Windows-PC

Welche Voraussetzungen müssen für das Programmieren einer iPad-App unter Windows gegeben sein?

  • Auf jeden Fall benötigen Sie einen Computer (oder ein Notebook), auf dem eine Version von Microsoft Windows installiert ist.
  • Darüber hinaus ist es wichtig, ein Apple iPad zu besitzen, um die jeweils programmierten Apps auf diesem testen zu können.
  • Um unter Windows programmieren zu können, brauchen Sie ein passendes Tool zum Schreiben der App, z. B. Visual Studio oder Eclipse (je nach Vorliebe und gewünschtem Funktionsumfang).
  • Damit die App an Apple übergeben werden kann, müssen Sie sich einen Entwickleraccount bei Apple anlegen, der mit einer Nutzungsgebühr in Höhe von 79 Euro pro Jahr verbunden ist.

Welche Programmiersprache ist für die Programmierung von iPad-Apps notwendig?

  • Da iPad-Apps in einer bestimmten Programmiersprache geschrieben werden müssen, sind Kenntnisse im Bereich Objective-C sehr wichtig.
  • Apps entwickeln sich zum Trend - und dies nicht nur auf dem iPhone, sondern auch auf dem iPad und …

  • Für das gesamte Apple-iOS-System werden Apps in Objective-C geschrieben, darüber hinaus können Sie in dieser Sprache auch solche für das Mac OS X programmieren.
  • Bei Objective-C handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Programmiersprache C, die Sie ohne Weiteres mithilfe der oben genannten Windows-Tools nutzen können.
  • Haben Sie Ihre Idee zur gewünschten iPad-App ausgearbeitet, können Sie sich ein Konzept zurechtlegen und den Code unter Windows schreiben, der - je nach Idee - entsprechend länger oder kürzer ausfällt.

Ist es möglich, damit Geld zu verdienen?

  • Sobald Sie alles fertig programmiert haben, können Sie diese über den Apple Developer-Account hochladen.
  • Gibt sie Apple zum Download frei, bekommen Sie 70 Prozent des erwirtschafteten Umsatzes, gesetzt den Fall, dass Sie Ihre App kostenpflichtig anbieten.