Die Leistung des iPad 1 verbessern
- Wenn Apps auf dem iPad 1 abstürzen, so liegt das oftmals an einer fehlenden Leistung des Geräts. Die Anwendungen, auch für neuere Apple-Tablets entwickelt, können zu viel von Ihrem Gerät erwarten - und beenden sich selbstständig.
- Um dieses Problem zu klären, sollten Sie, falls vorhanden, immer sämtliche Anwendungen in der Multitaskingleiste beenden. Hierfür drücken Sie den Home-Button zweimal und halten die erscheinenden Symbole lange angetippt. Dann können Sie sie über das erscheinende Minus schließen.
- Denken Sie daran, dass alle angeschlossenen Extras die Leistung des Geräts in der Regel mindern und damit das Abstürzen begünstigen. WLAN, automatische Sensoren für die Helligkeit, selbstständiger E-Mail-Empfang und eine automatische Synchronisierung im Hintergrund können Leistung rauben. Schalten Sie diese Leistungen ab.
Abstürzende Apps in den Griff bekommen
- Helfen die oben beschriebenen Schritte nicht, haben Sie meist drei Möglichkeiten. Option 1 wäre, dass Sie sich eingestehen, dass Ihr iPad 1 mit den neuen Apps einfach nicht mehr mithalten kann - die Anwendung wird gelöscht und eine ältere oder vielleicht einfacher aufgebaute App installiert.
- Option 2 lässt Sie die App behalten, jedoch nicht das Tablet. Verkaufen Sie das Gerät und investieren Sie in ein neues iPad, um flotter arbeiten zu können. Das wird Sie zwar Geld kosten, erlaubt Ihnen dafür aber auch, neuere Anwendungen flüssig zu verwenden.
- Mit weniger Funktionen verbunden und von einigen Apps nicht akzeptiert werden ältere Betriebssysteme. Erinnern Sie sich, wie Sie das iPad 1 erhalten haben? Zu Beginn lief es noch sehr schnell und brachte gute Leistungen. Mit zunehmenden Updates und damit neuen Funktionen änderte sich das jedoch. Lassen Sie das Gerät über die Einstellungen wiederherstellen oder laden Sie sich per iTunes eine ältere iOS-Version herunter.
Das iPad ist als Tablet konzipiert, bietet dennoch Zugang zu vielen funktionserweiternden Apps. …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?