Wenn Sie mit einem Internetprovider einen Vertrag über die Bereitstellung einer Internetverbindung abschließen, dann ist das immer mit der Wahl einer bestimmten Verbindungsgeschwindigkeit verbunden.
Internetverbindung verbessern - Tarifwechsel für mehr Datenübertragungsgeschwindigkeit
- In den Verträgen tauchen dann solche Begriffe wie DSL 6000, DSL 16000 oder DSL 32000 auf. Sie entscheiden sich als Kunde, welchen Tarif Sie nutzen wollen. Es ist allgemein bekannt, dass eine DSL 32000 eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit als DSL 6000 bietet. Dafür ist der Tarif auch teurer.
- Ihr Internetprovider gibt allerdings bei jedem Tarif, beispielsweise DSL 6000, eine mögliche maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 6000 Mbit/ s an. Diese Geschwindigkeit wird nur unter idealen Bedingungen erreicht werden.
- Experten können ein Tuning durchführen, welches auch das letzte Quäntchen Geschwindigkeit aus Ihrem Rechner kitzelt. Eine Möglichkeit, die Internetverbindung zu verbessern, ist das Installieren einer speziellen Software. Als IT-Profi können Sie selbstständig eine Reihe von Änderungen am jeweiligen Betriebssystem vornehmen.
Mit Software und Registry-Eingriffen Geschwindigkeit verbessern
Bei einem Windows-Betriebssystem können Sie das Programm T-Online DSL-Manager nutzen. Es übernimmt mehrere Funktionen.
Eine Internetverbindung via LAN einrichten ist die klassische Variante und zählt als die …
- Es zeigt Ihnen in ähnlicher Weise wie bei den Online-Speed-Tests die aktuelle Bandbreite Ihrer Internet-Verbindung an. Außerdem misst das Programm das zwischen Computer und Internet bisher übertragene Datenvolumen.
- Durch die automatische Optimierung der Internet-Einstellungen Ihres Rechners können Sie mit einer Geschwindigkeitssteigerung rechnen. Obwohl dies ein Programm von T-Online ist, sind die meisten Funktionen an Internet-Anschlüssen anderer Anbieter nutzbar.
- Für den Fall, dass Sie die Geschwindigkeit ohne Zuhilfenahme einer Software steigern möchten, ist unbedingt Erfahrung im Umgang mit dem Windows-Registry-Editor erforderlich.
- Wenn Sie Eintragungen in der Registry ohne Hintergrundwissen ändern oder gänzlich löschen, kann das sehr unangenehme Folgen für die Leistung Ihres Computers zur Folge haben.
- Speziell geht es um die Veränderung des MTU-Wertes. Dieser Wert stellt eine höchstmögliche Paketgröße dar, die zwischen Ihrem Rechner und einem DSL-Route/Webserver ausgetauscht werden.
- Ein an die gegebenen Bedingungen optimal angepasster MTU-Wert beschleunigt Ihre Internetverbindung. Sie vermeiden die Fragmentierung (Zerstückelung) einzelner zu übertragender Pakete. Das wiederum erhöht die Geschwindigkeit und hat ein Verbessern der Internetverbindung zur Folge.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?