Alle Kategorien
Suche

Internet schwach - so tunen Sie die DSL-Verbindung

Wenn gestreamte Internetinhalte (Live-TV) oder Videos auf YouTube nicht mehr ruckelfrei laufen, liegt das sehr oft an einer zu niedrigen Internetgeschwindigkeit. Doch auch Ihr Rechner und das Betriebssystem können unter Umständen Ursachen für ein zu schwaches internet sein.

Zu viele Nutzer im gleichen Netzwerk vermindern die für den Einzelnen verfügbare Bandbreite.
Zu viele Nutzer im gleichen Netzwerk vermindern die für den Einzelnen verfügbare Bandbreite.

Auf den Webseiten der DSL-Anbieter gibt es immer auch Werbeanzeigen, die hohe Bandbreiten versprechen. Sie können mittlerweile mit Geschwindigkeiten von bis zu 50.000 Kilobit pro Sekunde (Mobilfunkanbieter) bis 120.000 Kilobit pro Sekunde (Kabel-Provider) im Internet surfen. Allerdings entsteht mit dem Buchen einer bestimmten Bandbreite nicht ein Anspruch auf eine bestimmte Geschwindigkeit.

Bandbreite ständig zu niedrig - Sonderkündigungsrecht

Buchen Sie beispielsweise eine DSL 6.000, bekommen anstelle einer Leitung mit etwa 6.000 Kilobit pro Sekunde (kBit/s) kaum mehr als die Hälfte, haben Sie ein Problem. Immerhin zahlen Sie für etwas, was Sie nicht erhalten.

  • Lösen können Sie das mit einer Sonderkündigung. Ob Sie beim nächsten Anbieter mehr Erfolg haben, wird sich dann erst zeigen müssen. Denn was bei Ihnen tatsächlich ankommt, wissen Sie erst, wenn der Anschluss aktiviert ist. In jedem Fall sollten Sie versuchen, den Anbieter zur festen Zusage einer bestimmten Geschwindigkeit zu bewegen.
  • Wenn Sie der Meinung sind, Ihr Internet ist eigentlich zu schwach, sollten Sie zunächst online einen DSL-Geschwindigkeitstest durchführen. Mehr als Annäherungswerte liefert die Software nicht. Einfluss nehmen unter anderem solche Faktoren wie unzureichende Einstellungen im Netzwerk oder überlastete Webseiten.
  • Sollte Ihnen der Internetbetreiber nach einem telefonischen Geschwindigkeitscheck zusichern, dass Sie eigentlich die zugesagte Bandbreite nutzen können, sollten Sie Ihrem Computersystem und Netzwerk einige Aufmerksamkeit entgegenbringen.

Internet schwach - Hardware tunen

  • Können Sie bei schwacher Bandbreite einen Providerfehler ausschließen, checken Sie Ihre verwendete Hardware. Mit der Software auf Internet-Routern ist es wie mit Programmen auf dem klassischen Computer. In regelmäßigen Zeitabständen gibt es Updates, nach deren Einspielen sich ein durchaus positiver Effekt zeigt. Das Optimieren der Software kann die Geschwindigkeit des Internet-Anschlusses betreffen.
  • Wenn Sie schon längere Zeit ein Modem nutzen, kann das nicht mehr dem technischen Standard entsprechen. Sorgen Sie für einen Austausch. Damit Sie Probleme aufgrund der Kombination von einzelnem Router und Modem ausschließen können, sollten Sie einen Router verwenden, der auch Modem ist. 
  • Auch nicht mehr zeitgemäße WLAN-Standards können die Internetverbindung deutlich verlangsamen. Ihr Endgerät (USB-WLAN-Stick am Computer) sollte WLAN nach 802.11g unterstützen. Alternativ schließen Sie ein LAN-Kabel an.
  • Eine ganze Reihe von Speedeinbußen sind eigentlich recht banal.Die Kapazität geht schnell in die Knie, wenn mehrere Nutzer über dieselbe DSL-Leitung surfen.Auch wenn ein WLAN-Netzwerk nicht verschlüsselt ist, lässt die je Rechner nutzbare Bandbreite zumindest in den Stoßzeiten rapide nach.
  • Wenn Sie IPTV nutzen, kann der Router bestimmte Begrenzungen vorsehen. Das heißt im Klartext, er reserviert für den angeschlossenen TV eine gewisse Bandbreite, um den Signalempfang abzusichern. Das können je nach Anbieter einige Megabits pro Sekunde sein.

Schwaches Internet kann zahlreiche Ursachen haben. Gibt es die Lösungen nicht vom Provider oder sind Fehler zu Hause auszuschließen, probieren Sie die Alternativen. Eine davon ist das Surfen mit einem Kabelanschluss.

Teilen: