Alle Kategorien
Suche

Internet Explorer funktioniert nicht mehr - was tun?

Es kommt immer wieder vor, dass der Internet Explorer beim Surfen im Internet nicht mehr funktioniert. Mitunter hilft in solch einem Fall ein Neustart des Computers.

Wenn der Internet Explorer nicht mehr funktioniert, kann ein Neustart hilfreich sein.
Wenn der Internet Explorer nicht mehr funktioniert, kann ein Neustart hilfreich sein.

Beim Surfen im Internet kommt es oftmals vor, dass der Internet Explorer plötzlich nicht mehr funktioniert. Das kann verschiedene Ursachen haben. Es kann sowohl ein fehlerhaftes Update als auch ein Fehler im HTML-Code einer Internetseite dafür verantwortlich sein.

So funktioniert der Internet Explorer wieder

  • Sobald der Internet Explorer nicht mehr funktioniert, bleibt Ihnen meistens nur die Möglichkeit, ihn zu schließen.
  • Sollte sich der Internet Explorer nicht mehr schließen lassen, müssen Sie den Taskmanager aufrufen. Den Taskmanager rufen Sie mit der Tastenkombination „Strg-Alt-Entf“ auf. Alle drei Tasten müssen gleichzeitig gedrückt werden. Im Taskmanager können Sie dann den Internet Explorer beenden.
  • Sollte der Internet Explorer nach dem erneuten Aufrufen immer noch nicht funktionieren, sollten Sie einen Neustart des Computers machen. Mit einem Neustart werden viele Probleme gelöst.
  • Wenn der Internet Explorer nach dem Neustart des PCs weiterhin nicht funktioniert, können Sie den Internetcache, den Verlauf und die Cookies löschen. Dazu klicken Sie im Starmenü mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Internet Explorers und wählen im Kontextmenü die Funktion „Internet Eigenschaften“. Dort haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Daten, die der Internet Explorer gespeichert hat, zu löschen.
  • Mitunter liegt eine Fehlfunktion auch an ein fehlerhaftes Update. Deshalb sollten Sie ein erneutes Update manuell durchführen. Dazu wählen Sie im Startmenü einfach die Funktion „Windows Update“. Danach sollte der Internet Explorer wieder reibungslos funktionieren.
Teilen: