Der Microsoft Internet Explorer 9
- Schon seit frühen Zeiten der kurzen Existenz des Internets, spielte der Internet Explorer (IE) eine Rolle.
- (Weiter-)entwickelt wurde der Internet Explorer von Microsoft auf Basis des Urbrowsers NCSA Mosaic. Der Internet Explorer erschien 1995 in der Version 1 mit Windows 95 (im Zusammenhang mit "Microsoft Plus!").
- Mit der Zeit verbundelte Microsoft den IE mit seiner Windows Software, woraus sich später rechtliche Probleme bezüglich der Monopolstellung ergaben.
- Im Zuge der Zeit wurde der IE stark kritisiert, da er nicht standardkonform war und somit stets eine Sonderrolle bei der Webentwicklung spielte. Zudem galt er als sehr unsicherer Webbrowser.
- Der Internet Explorer 9 erschien Anfang 2011 und brachte viele Besserungen mit. Dazu gehört vor allem die teilweise sehr gute Unterstützung vieler Standards wie CSS3 und HTML5.
- Mit Windows 8 wird auch der Internet Explorer 9 von Version 10 abgelöst werden.
- Standardgemäß erscheint der IE auf Englisch. Man kann ihn aber auch auf Deutsch umstellen. Das Umstellen von Englisch auf Deutsch bedeutet allerdings einen Installationsaufwand.
Sie haben den IE9 von Microsoft installiert und wollen ihn jetzt auf Deutsch umstellen. Ob Sie ihn …
Umstellen - von Englisch auf Deutsch
- Die Sprache des Internet Explorers kann man ändern, indem man die Version mit dem entsprechenden Sprachpaket installiert.
- Dazu gehen Sie auf die Sprach-Paket-Seite von Microsoft und laden sich die entsprechende Version des Internet Explorers 9 herunter. Klicken Sie dazu bei Sprache "Deutsch" auf das Betriebssystem, welches Sie verwenden.
- Installieren Sie die soeben heruntergeladene Version des Internet Explorers 9, um den Internet Explorer in Deutsch zu nutzen.
- Die Websiteeinstellungen sind im Übrigen im Menü "Extras"->"Internetoptionen"->"Allgemein"->"Darstellung"->"Sprachen" zu finden. Was Sie hier einstellen, beeinflusst die Sprachdarstellung von Webseiten, die Sie aufrufen. Geben Sie der Sprache Deutsch eine höhere Priorität (durch die Anordnung) als Englisch, so wird zur Darstellung Deutsch bevorzugt.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?