Smartphones benötigen Speicherplatz
- Als Benutzer eines Smartphones sollten Sie immer für ausreichend Speicherplatz auf dem Gerät sorgen. In der Betriebsanleitung des Gerätes können Sie nachlesen, wie groß der interne Speicher des Mobiltelefons ist.
- Sollten Sie die Anleitung nicht zur Hand haben, können Sie über die Einstellungen den Speicherplatz in Erfahrung bringen. Klicken Sie einfach in den Einstellungen auf "Speicher" und schon sehen Sie den belegten und noch verfügbaren Speicher.
- Durch das Einsetzen einer zusätzlichen Speicherkarte können Sie für weiteren Speicherplatz auf dem Gerät sorgen. Das Downloaden von Apps und das Speichern von Bildern und Videos ist dann kein Problem mehr.
"Internal Phone Storage is getting low" - so beheben Sie das Problem
Kommt bei Ihrem Mobiltelefon die Meldung "Internal Phone Storage is getting low", dann können Sie das Problem jederzeit selbst beheben. Erscheint die Meldung, dann handelt sich nämlich um nichts anderes als einen stark beschränkten internen Telefonspeicher. Ausgelöst wird er durch zu viele Apps, Bilder oder Videos auf dem Smartphone. Setzen Sie eine zusätzliche Speicherkarte ein und versuchen Sie einige Apps auf die Karte zu schieben. Durch diese Vorgehensweise erhalten wieder mehr internen Speicher.
- Klicken Sie dafür auf das "Menü" und wählen Sie danach die "Einstellungen" aus. Scrollen Sie herunter bis auf den Punkt "Apps" und klicken Sie eine Anwendung an.
- Scrollen Sie erneut nach unten und schauen Sie nach, ob Sie die Anwendung durch einen Klick auf "Verschieben" auf die Speicherkarte verschieben können.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit so vielen Apps wie möglich - und schon erscheint die Meldung "Internal Phone Storage is getting low" nicht mehr. Sie können das Gerät nun wieder wie gewohnt verwenden.
Das Apple iPhone 4 ist nicht nur in Schwarz oder Weiß erhältlich, sondern kann auch noch mit einem …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?