Alle Kategorien
Suche

Inspektionskosten für Autos kalkulieren - so geht's

Die Inspektionskosten beim Auto können, je nach Modell des Fahrzeuges sowie abhängig vom Alter des KFZ, stark variieren. Um sie vernünftig kalkulieren zu können, müssen Sie auf ein paar Dinge achten.

Inspektionskosten sollten im Rahmen bleiben
Inspektionskosten sollten im Rahmen bleiben

Was Sie benötigen:

  • freie Werkstatt
  • Vertragswerkstatt
  • Inspektionsheft

Die Inspektionskosten können stark variieren

  • Die Inspektionskosten für Ihr Fahrzeug können sehr unterschiedlich sein. Sie richten sich nach dem Zustand des Fahrzeuges, der wiederum von der Pflege und dem Alter des Autos abhängt.
  • Zu Beginn, wenn das Auto noch ganz neu ist, sind die Kosten sehr gering - meist ist sogar der erste Service bei der Autowerkstatt kostenlos als Bonus für den Kauf. Außerdem sind bei diesen Sichtungen auch meist nur Dinge nötig wie Schrauben nachziehen und Öl nachfüllen. Alles andere ist ja noch nicht verschlissen.
  • Sie können die Inspektionskosten auch niedriger halten, wenn das Auto einen guten Pflegezustand hat, denn dadurch verlängern Sie die Lebensdauer erheblich. Durch vorausschauendes Fahren beispielsweise können Sie den Verschleiß der Bremsbeläge und Bremsklötze gering halten.
  • Es hängt auch von der Werkstatt ab, wie hoch die Kosten für den Service ausfallen werden. Meist sind freie Werkstätten billiger als die Vertragswerkstätten, aber oft kommt es auch ein bisschen darauf, wie gut man die Leute dort kennt und ob man Stammkunde ist. Als zuverlässiger Kunde wird man Sie auch anders beraten, denn letztlich ist so ein Werkstattbesuch viel Vertrauenssache - als Laie muss man glauben, was einem der Mechaniker sagt.

So kalkulieren Sie richtig

  • Wenn Sie nicht schon fest an eine bestimmte Werkstatt gebunden sind, kann es sinnvoll sein, sich Vergleichsangebote einzuholen, um die günstigsten Inspektionskosten zu bekommen. Sie sollten jedoch auch daran denken, dass die Werkstatt nicht zu weit weg sein sollte, denn sonst gestaltet sich das Hinbringen und Abholen des Fahrzeuges schwierig. Nicht jede Werkstatt bietet einen kostenlosen Hol- und Bringservice oder ein Ersatzfahrzeug für den Sichtungstag.
  • Sollten Sie ein geleastes Fahrzeug fahren, müssen Sie sich vorher erkundigen, ob Sie an bestimmte Werkstätten gebunden sind, denn meist will man in diesen Verträgen die Reparatur mit Originalteilen.
  • Die Inspektionskosten verbunden mit einer möglichen Reparatur können Sie bei Ihrem eigenen Auto geringer halten, wenn Sie nicht auf Originalteile der jeweiligen Marke bestehen. Prinzipiell gilt auch: Je älter das Fahrzeug ist, desto weniger wichtig sind diese Teile im Original.
  • Lassen Sie sich vor dem Termin erklären, was laut Inspektionsheft alles zu sichten und zu machen ist bei einer bestimmten Kilometerzahl bzw. nach einer bestimmten Zeitdauer. Sie sollten außerdem ausmachen, dass Sie angerufen werden, bevor irgendwelche größeren Dinge repariert werden, damit Sie nicht bei der Abholung vom Service mit einer unliebsamen Überraschung in Form einer wesentlich höheren Rechnung als geplant konfrontiert werden.
Teilen: