Wenn Sie auch zu den Menschen gehören, die ihre Räumlichkeiten nicht mehr mit Tapeten oder Wandfarbe gestalten wollen, sollten Sie sich einmal mit den zur Verfügung stehenden Innenputztechniken vertraut machen. Hier haben Sie eine so große Auswahl, dass bestimmt auch etwas für Ihren Geschmack dabei ist. Putz ist aber nicht nur eine schöne Wandverschönerung, sondern erfüllt auch noch einige andere Aufgaben, die Ihnen nachfolgend etwas näher erläutert werden sollen.
Innenputztechniken und ihre besonderen Merkmale
- Ein sehr wichtiger Aspekt bei Putz ist seine besondere Funktion der Wärmedämmung. Gerade an Außenwänden ist dieser Vorteil nicht von der Hand zu weisen. Hier können Sie unter Umständen auf eine zusätzliche Dämmung verzichten.
- Sie sind in der Lage, Feuchtigkeit im Raum zu senken. Dieser Umstand macht es möglich, ihn als Alternative zu Fliesen gerade im Badezimmer einzusetzen.
Es gibt zahlreiche Innenputztechniken, die Sie einsetzen können
- Putz gibt es in unterschiedlicher Materialbeschaffenheit; er wird deshalb auch mit unterschiedlichen Werkzeugen aufgetragen. So entstehen auch immer wieder neue Musterungen.
- Da gibt es zum Beispiel den Spachtelputz, der eingefärbt werden kann und dann je nach Wunsch ein- oder auch mehrlagig auf die Wand aufgetragen wird. Danach kann er beliebig strukturiert werden.
- Der Mineralputz wird ebenfalls mit einer Kelle aufgetragen. Danach wird er mit einem Reibebrett abgezogen, um eine grobe Struktur zu erreichen.
- Dann gibt es auch noch den Sgraffito. Hierbei handelt es sich um einen Kratz- oder Ritzputz. Dieser wird im Nassverfahren auf die Wand aufgetragen. Bevor er sich verfestigen kann, können Sie diesen entweder mit fertigen Vorlagen oder Schablonen auskratzen oder aber einritzen. Hierdurch entstehen unterschiedliche Muster, was diesen Putz sehr attraktiv macht.
Möchten Sie Ihrem Wohnräumen einen neuen Flair verschaffen? Mit einem pfiffigen Zimmeranstrich …
Es gibt noch zahlreiche andere Innenputztechniken, deren Aufzählung jedoch diesen Rahmen sprengen würde. Hier sollten Sie sich das gesamte Spektrum einmal im Fachhandel näher betrachten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?