Das tut Knoblauch Ihnen Gutes
Sicher, nach Knoblauchgenuss riecht man etwas streng aus dem Mund. Doch das Gewürz hat neben seinem leckeren und viele Gerichte aufwertenden Geschmack auch gesundheitliche Vorteile, was schon seit Jahrtausenden bekannt ist.
- Knoblauch wirkt sich positiv auf die Gefäße aus. Er wirkt antiarteriosklerotisch und durchblutungsfördernd. Der Grund dafür ist, dass die kleine Zwiebel die Blutfette Triglyceride und LDL-Cholesterin senkt und den HDL-Spiegel erhöht. Außerdem werden Cholesterinablagerungen an den Gefäßinnenwänden gehemmt.
- Außerdem hemmt das Gewürz die Zusammenballung der Thrombozyten, also der Blutplättchen.
- Knoblauch ist ein Antioxidans und wirkt außerdem entzündungshemmend.
- Knoblauch kann den Blutdruck durch eine Weiterstellung der Gefäße senken.
- Zu guter Letzt wirkt die Zwiebel immunstimulierend und antimikrobiell - nicht nur gegenüber Bakterien, sondern auch gegenüber Viren und Protozoen.
Gewürze tragen dazu bei, unserer Nahrung Geschmack zu verleihen. Die meisten von ihnen sind auch …
Wirkungen von Ingwer
In China wird die heilende Wirkung des Ingwers bereits seit Tausenden von Jahren genutzt. Auch hierzulande ist die Wurzel ein beliebtes Gewürz, das sich positiv auf die Gesundheit auswirken kann.
- Ingwer kurbelt die Verdauung über eine Anregung der Darmperistaltik an. Außerdem werden die Speichelproduktion und die Magensaftsekretion angeregt.
- Er wirkt krampflösend.
- Ingwer hat außerdem entzündungshemmende, fiebersenkende und schmerzlindernde Eigenschaften.
- Er soll sich unter bestimmten Umständen positiv auf geschädigte Leberzellen auswirken.
- Die Blutviskosität wird positiv beeinflusst.
- Ingwer hat außerdem wärmende Eigenschaften durch seine angenehme Schärfe.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?