Alle Kategorien
Suche

Ingwer bei Erkältung - zwei leckere Teerezepte

Ingwer wirkt durch seinen Vitamin-C-Gehalt und durch die enthaltenen ätherischen Öle besonders gut bei einer Erkältung. Wenn auch Sie eine Erkältung haben, können Sie sich mit der Wurzel einen Tee kochen.

Ingwer hilft gegen Erkältung.
Ingwer hilft gegen Erkältung.

Zutaten:

  • 1. Rezept für 2 Gläser:
  • 700 ml Wasser
  • 8 dünne Scheiben Ingwer
  • Zitronensaft
  • Honig
  • Rezept 2 für 2 Gläser:
  • 700 ml Wasser
  • 2 EL Kardamom
  • 3 EL Honig
  • 2 Sternanis
  • 1 Zimtstangen
  • 60 g frischer Ingwer in dünne Scheiben geschnitten

Einen Tee gegen Erkältung kochen - ein einfaches Rezept

Wenn Sie eine starke Erkältung haben, können Sie sich zum Beispiel einen einfachen Ingwertee kochen.

  1. Für den einfachen Tee mit Ingwer müssen Sie als Erstes das Wasser kochen.
  2. In der Zwischenzeit können Sie dann schon mal den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Sollte nun das Wasser kochen, können Sie die Ingwerscheiben hineingeben und dann den Tee ca. 10 Minuten ziehen lassen. Wenn Sie einen noch stärkeren Ingwergeschmack wünschen, können Sie das Wasser auch noch ca. 20 Minuten lang auf kleinster Stufe köcheln lassen.
  4. Nehmen Sie anschließend den Ingwer aus dem Wasser und gießen Sie dann den Tee in eine Tasse.
  5. Je nach Geschmack können Sie den Tee nun noch mit etwas Zitronensaft und Honig verfeinern.

Rezept für Tee mit Ingwer und anderen Gewürzen

Bei einer Erkältung können Sie auch einen Tee zubereiten, der etwas stärker im Geschmack ist. Probieren Sie es doch vielleicht mal mit diesem Rezept.

  1. Für das Tee-Rezept müssen Sie als Erstes den Kardamom in einen Mörser geben und dieses Gewürz dann grob zerstoßen.
  2. Vermengen Sie nun in einem Kochtopf den Kardamom mit dem Wasser und lassen Sie das Wasser dann ca. 10 Minuten kochen.
  3. Anschließend können Sie das Wasser durch ein Sieb schütten und wieder in einem Kochtopf auffangen.
  4. Schneiden Sie nun den geschälten Ingwer in Scheiben und geben Sie ihn dann zusammen mit dem Sternanis, der Zimtstange und dem Honig in das Kardamom-Wasser.
  5. Kochen Sie den Tee nun weitere 10 Minuten.
  6. Den Tee müssen Sie danach ein weiteres Mal durch ein Sieb schütten, bevor Sie ihn dann in Gläser füllen und heiß servieren.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.