Nero InCD zum schnellen Schreiben von CDs und DVDs
Die Software "InCD" ist ein Bestandteil der Brennsoftware "Nero Burning ROM" und ermöglicht es Ihnen, Ihre Dateien per Drag & Drop auf eine CD oder DVD zu schreiben.
- Wenn die Software installiert ist, brauchen Sie nicht mehr erst ein Brennprogramm starten, um Ihre Dateien auf einen Rohling zu schreiben, sondern brauchen die Dateien nur auf Ihr Laufwerk ziehen.
- Diese Funktion ist vor allem bei wiederbeschreibbaren Datenträgern vorteilhaft, da Sie dann ähnlich wie bei einer Diskette oder einer Festplatte die Dateien einfach hin und her kopieren können. Sollten Sie dabei einen nicht wiederbeschreibbaren Rohling einlegen, wird dieser ganz normal beim Brennvorgang abgeschlossen, so dass ein erneutes Beschreiben nicht möglich ist.
- Die Software ist vor allem für Windows XP interessant, weil es erst seit Windows Vista das "Five File System" gibt, welches ähnliche Möglichkeiten bietet.
- Wenn Sie mit InCD eine CD oder DVD erstellt haben, kann diese ohne Probleme auf jedem anderen Computer gelesen werden. Allerdings ist es bei einem Windows-XP-Computer grundsätzlich nicht möglich, einen wiederbeschreibbaren Rohling erneut zu brennen, ohne dass dort auch InCD installiert ist.
Bei Windows 8 handelt es sich um ein Betriebssystem von Microsoft, welches als Hauptfeature die …
InCD mit dem CleanTool deinstallieren
- Da es sich bei InCD um eine ganz normale Software handelt, könnten Sie diese theoretisch schnell und einfach über die Systemsteuerung deinstallieren lassen. Allerdings würden bei dieser Deinstallation sehr wahrscheinlich Datenreste auf Ihrem Computer bleiben, die dann Ihr System negativ beeinträchtigen könnten. Dies wäre zum Beispiel dann der Fall, wenn Sie eine neuere Version von InCD installieren möchten.
- Deshalb wird bei Nero auch das Deinstallationsprogramm "InCD CleanTool" mitgeliefert, welches Sie verwenden können, um die Reste entfernen zu lassen. Dazu müssten Sie das Programm lediglich über "Start" > "Programme" aufrufen.
- Sollten Sie das InCD CleanTool nicht mehr auf Ihrem Computer haben, können Sie sich das Programm auch einfach herunterladen, sofern Sie maximal Windows XP verwenden, ansonsten können Sie sich auch die neuere Version "Nero General CleanTool" herunterladen. Sie müssten dann nur die ZIP-Datei öffnen, die EXE-Datei mit einem Doppelklick starten und dann nur noch das Installationsverzeichnis von Nero angeben bzw. beim General CleanTool "InCD" als Programmkomponente auswählen, um InCD deinstallieren zu lassen. Bei älteren Nero-Versionen kann das Verzeichnis dabei "Ahead" lauten.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?