Für viele Männer, deren Hochzeit kurz bevorsteht, ist der Junggesellenabschied die letzte Gelegenheit, mit den Kumpels noch einmal so richtig ausgelassen zu feiern. Die Reeperbahn in Hamburg bietet durch ihre vielen Kneipen, Nachtclubs und Tabledance-Bars den optimalen Rahmen für eine ausgelassene Junggesellenparty. Bevor die jedoch steigen kann, sollten Sie sich genügend Zeit für die Organisation nehmen, damit die Party unvergesslich wird.
Junggesellenabschied auf der Reeperbahn in Hamburg feiern - Vorüberlegungen
- Wenn Sie für Ihren besten Freund einen Junggesellenabschied organisieren möchten, so sollten sie zunächst einmal herausfinden, ob sich dieser wirklich für einen Kurztrip in Hamburgs Amüsier- und Rotlichtviertel erwärmen kann. Die leicht anrüchige Atmosphäre dort ist nicht jedermanns Sache.
- Möglicherweise hat die zukünftige Braut auch etwas gegen einen solchen Junggesellenabschied einzuwenden. Bevor Sie daher eine voreheliche Krise provozieren, sollten Sie die angehende Ehefrau fragen, was sie von Ihrer Idee hält.
- Wenn der Junggesellenabschied in Hamburg eine Überraschung sein soll, müssen Sie sich rechtzeitig darum bemühen, eine Unterkunft für alle mitreisenden Herren zu organisieren. Damit eine solche Gruppenreise zustande kommen kann, sollten Sie sich möglichst ein halbes Jahr vor dem anversierten Termin die Kontaktdaten der engsten Freunde des zukünftigen Ehemannes geben lassen und diese über die anstehende Reise informieren.
- Es empfiehlt sich vor Antritt der Reise nach Hamburg zu überlegen, welche Clubs und Bars sich für die Junggesellenparty besonders gut eignen. Orientieren Sie sich dabei an den persönlichen Vorlieben des Noch-Junggesellen. Nicht jedem gefallen plüschige Bars mit kaum bekleideten Tänzerinnen.
- Informieren Sie sich im Internet über Preise und Angebote der jeweiligen Etablissements. So können Sie Ihr Budget besser kalkulieren und vorab entscheiden, welche Bars und Clubs für Ihre Party infrage kommen.
Sie planen für demnächst einen Trip nach Hamburg und fragen sich, wohin man in Hamburg am besten …
Möglichkeiten, auf der Reeperbahn einen Junggesellenabschied zu feiern
- Wenn Sie möglichst wenig organisieren, dafür um so entspannter feiern möchten, finden Sie auf der der offiziellen Homepage der Reeperbahn in Hamburg einige interessante Pauschalangebote ab 45 Eurp pro Person. Getränke, Eintrittsgelder und Mahlzeiten sind darin enthalten.
- Eine gute Möglichkeit, die Reeperbahn live zu erleben und sich von der besonderen Atmosphäre dort begeistern zu lassen, sind geführte Kieztouren. Wenn Sie von einer echten Insiderin die besten Kneipen und Szene-Bars zeigen lassen möchten, buchen Sie eine Tour mit der berühmtesten Dragquen St. Paulis: Olivia Jones.
- Wenn Sie gerne ein Showtanz- und Striptease-Programm sehen möchten, sollten Sie gemeinsam mit Ihren Freunden den Club 77 besuchen. Dort wird mehr geboten als der übliche Stangentanz, nämlich ein erotisches, abendfüllendes Unterhaltungsprogramm.
So wird der Junggesellenabschied in Hamburg unvergesslich
- Alkohol gehört für viele zu einem Junggesellenabschied wie die Ringe zum Ja-Wort. Achten Sie trotzdem darauf, es mit dem Bier- und Schnapskonsum nicht zu übertreiben. So verhindern Sie, dass Sie oder andere Mitfeiernde Dinge tun, die sie später bereuen.
- Kontrollieren Sie alle Rechnungen und hinterfragen Sie extrem günstige Angebote. Die Reeperbahn ist Hamburgs größtes Rotlichtviertel und auch zwielichtige Gestalten versuchen dort Geschäfte zu machen.
- Lassen Sie wichtige Dokumente wie Kreditkarten, Bankkarten usw. zu Hause bzw. im Hotel. Führen Sie nur Ihren Personalausweis und eine vorher gemeinsam festgelegte Summe Bargeld mit sich. So können Sie nicht mehr Geld ausgeben als geplant und bieten Taschendieben keine Gelegenheit, sich an Ihnen zu bereichern.
Wenn Sie diese Hinweise beachten, werden Sie in Hamburg auf der Reeperbahn sicherlich einen unvergesslichen Junggesellenabschied feiern können.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?