Alle Kategorien
Suche

In Gispkarton Dübel anbringen - so gelingt es

Gipskartonplatten werden recht häufig verwendet, um entweder Wände zu begradigen oder mittels Leichtbauwand zusätzliche Wände zu ziehen. Und für einige Dinge müssen auch hier mal Dübel angebracht werden.

Gipskarton-Dübel unterscheiden sich von den herkömmlichen.
Gipskarton-Dübel unterscheiden sich von den herkömmlichen.

Was Sie benötigen:

  • Gipskarton-Schnecke
  • Eindrehhilfe

Da Gipskarton ja nicht so dick ist wie normale Wände, fragen Sie sich sicherlich, wie Sie hier die Dübel einbringen sollen, wenn eine Schraube in der Wand halten soll. Das ist einfacher, als Sie im ersten Moment vielleicht denken.

So funktioniert die Gipskarton-Schnecke

  • Für Gipskarton können Sie spezielle Dübel, sogenannte Gipskarton-Schnecken oder Schneckendübel kaufen.
  • Der Name ist selbsterklärend, wenn Sie sich die Dübel ansehen.
  • Die Dübel sind mit einem selbsteindrehenden Gewinde ausgestattet, welches sich in den Karton schraubt.
  • Da der Halt in den Leichtbauwänden durch die Form und den Aufbau der Dübel gegeben ist, findet hier im Gegensatz zu herkömmlichen Dübeln auch keine Spreizung des Materials statt.
  • Positiv ist bei hier, dass Sie keine Löcher vorbohren müssen und das Loch garantiert der Schraubengröße entspricht.

So bekommen Sie den Dübel in die Wand

  • Zu den speziellen Gipskarton-Schnecken werden eigens Eindrehhilfen mitgeliefert, die Sie auch auf jeden Fall verwenden sollten. Mit einem Schraubendreher würden Sie vermutlich das Material beschädigen und Ihr Dübel wäre unbrauchbar.
  • Setzen Sie den Dübel inklusive der Eindrehhilfe an der vorgezeichneten Stelle an und schrauben Sie ihn langsam und ohne zu festen Druck in die Wand.
  • Anschließend können Sie schon die Schraube verwenden.
  • Beachten Sie, dass Gipskarton eher dünn ist und keine hohe Tragkraft hat. Hieran ändert sich auch durch den Einsatz eines Dübels nichts, denn nicht Schraube und Dübel, sondern die Wand bestimmt die Tragfähigkeit.
  • Auch bei älteren Leichtbauwänden sollten Sie vorsichtig sein, da das Material mit der Zeit bröselig und instabil werden kann.

Wenn Sie nicht unbedingt einen Elefanten, sondern vielmehr Handtuchhalter oder andere leichte Dinge anbringen wollen, dann können Sie bedenkenlos in Gipskarton-Wände Dübel einbringen und nutzen.

Teilen: