Alle Kategorien
Suche

In ein Video Musik einfügen - so geht's am Mac

Immer wieder werden Videos aufgenommen, die in ihrer Rohfassung kaum unterhaltsam sind. Mit dem Einfügen von Musik erwachen die Bilder jedoch zum Leben. Ein praktisches Tool für dieses Erweitern finden Sie auf dem Mac.

Video und Musik für besondere Ergebnisse kombinieren
Video und Musik für besondere Ergebnisse kombinieren

Die Videos mit Musik ausstatten

  1. Starten Sie Ihren Mac und wechseln dort zu den Programmen (CMD+Umschalt+A). Hier öffnen Sie die Anwendung iMovie.
  2. Importieren Sie in das Programm einen Video-Clip, indem Sie diesen einfach in das Fenster ziehen. Nach einem kurzen Bearbeitungsvorgang sollte auch schon die Vorschau sichtbar sein.
  3. Wollen Sie nun einen Musiktitel hinzufügen, so wechseln Sie in den Finder und öffnen Sie den Ordner, wo die Datei liegt. Diese ziehen Sie dann, wie bereits den Clip, in das Bearbeitungsfenster.
  4. Mit diesem Schritt haben Sie auch schon das Einfügen von Songs gemeistert. Wollen Sie Anpassungen vornehmen, dann klicken Sie neben dem eingeblendeten Titel über den Bildern auf das Symbol für die Einstellungen und wählen "Audio-Anpassungen" aus. Hier entscheiden Sie sich für individuelle Werte.

Was Sie beim Einfügen beachten sollten

  • Die Arbeit mit iMovie ist eigentlich recht simpel und erlaubt Ihnen nach einer gewissen Eingewöhnungszeit das Produzieren ansehnlicher Ergebnisse. Nehmen Sie sich diese Zeit, um die Leistungen der Anwendung kennenzulernen.
  • Videos eignen sich hervorragend dazu kleine Szenen aus dem Alltag festzuhalten und auch noch Jahre …

  • Es kann passieren, dass Sie beim Einfügen der Musik ins Video eine Fehlermeldung erhalten. Ein Grund dafür kann sicherlich ein Format sein, das von der Anwendung nicht unterstützt wird. Arbeiten Sie mit einem Konverter und erschaffen Sie eine neue Datei. Ideal ist neben MP3 auch AAC.
  • Wollen Sie später die Datei exportieren, so klicken Sie oben im Menü auf "Bereitstellen" und können dann auch schon festlegen, wo die Datei landen soll. Neben dem Hochladen auf YouTube und Facebook wird Ihnen auch der direkte Export auf die Festplatte möglich. Diese Lösung ist ideal, wenn Sie Ihr Ergebnis auf einem Stick mit Freunden und Bekannten teilen wollen.
Teilen: